
Argo Ulisse 13 DCI Eco WiFi
40 m², 13500 BTU/h
Argo Ulisse 13 DCI Eco WiFi
40 m², 13500 BTU/h
Der Schlauch ist oval und misst an der dicksten Stelle 4,5cm.
Guten Tag Man kann es trennen aber ich würde es Ihnen empfehlen nicht oft zu machen wegen der Kältemittel. Freundliche Grüsse Subag Tech AG-Team
Laut dem Hersteller ist das Aussenteil 525mm breit, 490mm hoch und 250mm tief.
2021: Wifi Neue Fernbedienung Keine Konsole für Montage des Zubehörs (ist jetzt Zubehör) Ventistufen können nun über mehr Stufen geregelt werden
Im Lieferumfang ist das Innen- wie auch das Aussengerät enthalten. Die Kupferleitung inkl. Schnellverschluss ebenfalls. Öl, Kältemittel oder sonstige Sachen müssen nicht nachgefüllt werden. Kältemittel dürfte eh nur von einem Spezialisten nachgefüllt werden. Das Gerät ist grundsätzlich so wie es geliefert wird lauffähig. Einzig eine Wandkonsole (für das Aussengerät) oder Leitungsverlängerung kann Sinn machen.
Der Schlauch ist definitiv nicht weich wie ein Wasserschlauch, aber er kann gebogen und gewendet werden. Das Ganze ist ein wenig störrisch, mit ein wenig Übung kein Problem. Der Schlauch zeigt bis jetzt noch keine Abnutzung, allerdings mache ich mir da auch keine Sorgen da dieser z.B. für eine Verlängerung auch einfach getauscht werden kann.
So viel ich weiß stellt es den Sensor von der Fernsteuerung auf die Klimaanlage um.
Nein kann man nicht direkt. Eine Halterung um das Gerät an die Aussenwand zu schrauben ist dabei. Villeicht kann man daraus etwas basteln. Achtung: Wenn eine Gerät die Aussenhülle eines Gebäudes verändert benötigt man in vielen Gemeinden eine Baubewilligung oder mindestens das Einverständis des Hausbesitzers.
Kaufen sie lieber bei https://www.klimaservicewidmer.ch/ - da kriegen sie zu diesem Preis was richtiges und erst noch montiert.
Ich glaube nicht, weill wenn sie ausgesteckt und wieder iengesteckt wird geht sie nicht an, aber es lässt sich mit Tado kuppeln (= bluetooth verbindung die dann wiederum übers lan/wlan geht und per app remote steuerbar ist)
Hallo, Keine Sorge, der erzeugte Lärm, unabhängig von den angezeigten technischen Werten, ist für dich selbst und für die Nachbarschaft völlig akzeptabel.
Kann ich bestätigen, jedoch ist dies in meinem Use-Case kaum zu spüren. Beim Bedienen und Status anschauen merke ich das kaum. Ich sehe jedoch das die Verbindung regelmässig abreisst. Wifi Firmware: 003 Unit Firmware: 01416
Es scheint, dass die 40m2 Version das ältere 2020er Modell ohne WiFi ist. Ich gehe stark davon aus, dass die 40m2-Version falsch ist, denn wie du bemerkt hast, sind die technischen Daten die gleichen. Die 13500 BTU/h sind sicher genug für 70m2, da es sich um ein effizientes Split-Gerät handelt. Das neue Modell hat außerdem eine viel moderner aussehende Fernbedienung. Ich würde dir empfehlen, das neue Modell mit WiFi zu bestellen.
Ist die 40m^2 Variante ein Modell ohne Wifi (anders als die 70m^2 Variante) oder ist das ein Fehler?
Gemäss unseren Angaben hat der Artikel kein WiFi.
Hoi. Bei Bau+Hobby Gartenschlauch 19x3. Passt perfekt zum rüberstülpen.
Laut Anbieter sind die Außeneinheiten 100% regendicht.
Nein, dass geht schon... Das Ulisse hat spezielle Schnellverschlüsse. Natürlich muss vorsichtig damit umgegangen werden. Es ist aber gut machbar.
Die 42 Db beziehen sich auf das gesamte Gerät, der Hersteller gibt keine Messentfernung an.
30 von 122 Fragen