
Aqara Hub M3 (Zigbee)
Aqara Hub M3 (Zigbee)
Dieser Hub ist für Aqara-Geräte. Selbst wenn er Drittanbieter unterstützt, wäre er wahrscheinlich nicht zuverlässig. Du brauchst etwas wie den "Add To HomeKit Homebridge Server | HomeKit Bridge" oder "Hoobs" oder, was ich machen würde, den Home Assistant. Es ist zwar ein bisschen mühsam, aber wenn du es mit Smart Home ernst meinst, ist der "Home Assistant" extrem cool und leistungsstark. Ich benutze ihn schon seit Jahren, habe ihn zuerst auf einem RaspberryPi installiert, später die Hardware gekauft und nie zurückgeblickt. Er integriert so ziemlich jedes Smarthome-Gerät, das du dir vorstellen kannst, auf die eine oder andere Weise. Dann kannst du sie automatisieren, überwachen usw. usw. https://www.perplexity.ai/search/i-want-to-add-my-ring-com-door-xMw2XkYcRc62zt3acEKwpQ
vor 7 Monaten
Ja, du kannst die Geräte über den Aqara Hub M3 mit der Apple Home App steuern, vorausgesetzt, die Geräte unterstützen den Matter-Standard. Der Aqara Hub M3 ist Matter-kompatibel und kann als Brücke zwischen verschiedenen Smart Home-Ökosystemen dienen, einschliesslich Apple HomeKit, Google Home und anderen. Hier sind die Schritte, die du befolgen kannst: 1. Matter-Integration: Stelle sicher, dass deine Geräte den Matter-Standard unterstützen. Dann kannst du den Aqara Hub M3 über die Matter-Integration mit der Apple Home App verbinden. 2. Setup: Füge den Aqara Hub M3 zunächst in die Aqara Home App hinzu und wähle dann die Option, ihn mit Apple Home zu verbinden. Dies ermöglicht es dir, die Geräte, die mit dem Hub verbunden sind, auch in der Apple Home App zu steuern. Es ist wichtig zu beachten, dass einige Funktionen je nach Verbindungsmethode (Matter oder direkte HomeKit-Integration) variieren können.
Automatisch generiert aus .Das konnte ich leider selbst nicht herausfinden oder ausprobieren. Daher gebe ich die Frage wieder frei, falls jemand einen Erfahrungsbericht geben kann oder es testen konnte.
hallo, die bridge ist in homekit integrierbar... sogar mit matter. jenach zubehör ist die reichweite unterschiedlich. cams sind zum bsp. im ganzen netztwekt erreichbar... temp.sensors z.b. nur ca. 10m oder mit wifi accespoint entsprechend weiter:-)