
Apple MagSafe Batterie
1460 mAh, 15 W, 11.13 Wh
Apple MagSafe Batterie
1460 mAh, 15 W, 11.13 Wh
Nein, ich habe es auch versucht.
Wenn du das Pack hinten ran klemmst und du es auflädst, ladet es auch dein Telefon auf. Es dient quasi als Magsafe Charger und umgekehrt wennndu das Kabel an dein Handy anschliesst, lädt es das Pack auf. Jedoch hab ich bei Reviews gehört das wenn man übers Handy aufladet die Batterie des Packs langsam auflädt. Am besten direkt an das Pack an schliessen , dann lädt es am schnellsten.
Ja, auf den ersten Blick sieht es so aus. Aber diese Powerbank hat eine höhere Spannung (etwa 7 Volt) als die Batterien im iPhone (etwa 3,8 Volt). Das bedeutet, dass du mehr Saft aus diesen 1460 mAh herausholen kannst. In Tests wurden etwa 55-60% auf einem iPhone 12 Pro Max erreicht. Das ist immer noch nicht viel, aber mehr als 33% ;)
Alle Modelle ab iPhone 12 kann man nutzen. Ausgenommen das iPhone SE. Du kannst ein iPhone 13 Pro von 20% auf ca. 90% laden.
Ja
Das ist genau mein setup und es funktioniert einwandfrei
Ja kann man aber ladet voll langsam und ladet nur ca.40 bis 50 Protest wann ist die powerbank leer nicht zu empfehlen
Ja, klar. Benutze ich auch, ich super einfach.
Also ich denke, das MagSafe wird warm und dadurch das iPhone auch etwas. Vielleicht etwas mehr, als beim Laden mit Kabel. Aber es hat mich nie wirklich gestört oder wäre mir negativ aufgefallen.
Oben.
Es lädt zwar, aber es bleibt nicht kleben. Man kann sich auch einen MagnetSticker kaufen dann funktioniert es auch mit dem 11er.
Ich habe das iPhone Pro 13 und ist kompatibel, sollte also sein da MagSafe auf Phone Case.
Damit werden klar Millenials angesprochen: Keine Sorge, mit dem Kauf dieses proprietären Accessoires triffst du keine definitive Entscheidung - es bleibt alles frei kombinierbar. Plus Stil, weil auch wichtig, wenn man Apple kauft. Wahrscheinlich aus derselben Feder wie das Immobilen-Inserat, welches eine düstere Täfer-Hölle aus den frühen 80ern zu einem "Investitionsobjekt mit Landhaus-Charme" macht.
Die Kapazität beträgt 2920 mAh, wenn ein 3,7-V-Akku wie der des iPhones geladen wird.
Vermutlich nicht das gleiche. Kein Onlineshop verkauft das Ding unter 100. Nicht mal Apple selbst..
Frage ist NICHT zu diesem Artikel !!!! Kann aber nicht gelöscht werden. Sorry!
20 von 20 Fragen