Nikon Z 9
45.70 Mpx, VollformatZwischen Fr, 25.4. und Mo, 28.4. geliefert
Nur 1 Stück an Lager beim Drittanbieter
Nur 1 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von
DasWarenhaus CH
kostenloser Versand
Produktinformationen
Erstaunliche Geschwindigkeit. Unübertroffene Präzision. Phänomenale Details. Ob Fotos oder Filme - die Z 9 erfüllt mehr als die höchsten professionellen Ansprüche. Nehmen Sie die fortschrittlichste Kamera, die Nikon je entwickelt hat. Zu Orten, die nur Sie erreichen können.
Nikon Swiss Garantie
3 Jahre Swiss Garantie. Registrierung auf Nikon CH Webseite - Registrationsschluss: 3 Monate nach Kaufdatum. Bei Marktplatz Angeboten kann die Swiss Garantie nicht garantiert werden.Serienaufnahme Bilder/s | 20 FPS |
Kameratyp | Systemkamera |
Kamera Ausstattung | Nur Body |
Kabellose Übertragung | Bluetooth, WLAN |
Bildsensor Format | Vollformat |
Speicherkartentyp | CFexpress, XQD |
Artikelnummer | 17284026 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
Szenenmodus | Landschaft, Porträt |
Anwendungsbereich | Alltag, Professioneller Einsatz, Sport |
Ländercode | CH |
Kameratyp | Systemkamera |
Kamera Ausstattung | Nur Body |
Bildstabilisierungsverfahren | Optisch |
Kabellose Übertragung | Bluetooth, WLAN |
Blitz Ausstattung | Blitzschuh |
Weissabgleich | Automatisch, Flash, Glühend, Outdoor, Schatten, Sonnig, Sunny, Tageslicht, Wolkig |
Belichtungstyp | Auto, Manuell |
Belichtungskorrektur | ± 3EV |
Objektivbajonett | Nikon Z |
Verschlusstyp | Elektronisch |
Selbstauslöser Verzögerung | 10 s, 2 s, 20 s, 5 s |
Blitz-Modi | Flash aus, Rote-Augen-Reduzierung, Second curtain synchro, Slow synchronization |
Bildsensor Auflösung | 45.70 Mpx |
Pixelauflösung | 8256 x 5504 Pixel |
Bildsensortyp | CMOS |
Bildsensor Format | Vollformat |
Bildsensorgrösse | 35.9 x 23.9 mm |
Unterstützte Seitenverhätnisse | 1:1, 16:9, 3:2 |
Min. ISO Lichtempfindlichkeit | 32 |
Max. ISO Lichtempfindlichkeit | 102400 |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 3.20" |
Bildschirmtechnologie | LCD |
Panel-Technologie | TFT |
Auflösung | 2100000 Pixels |
Display Funktionen | Touchscreen |
Suchertyp | Elektronisch |
Sucherauflösung | 3690000 Pixels |
Bildabdeckung | 100 % |
Fokustyp | Autofokus |
Autofokustyp | Hybrid |
Autofokus Messfelder | 493 x |
Verschlusszeit | 30 - 1/32000 s, Bulb Modus |
Min. Verschlusszeit | 30 s |
Max. Verschlusszeit | 1/32000 s |
Serienaufnahme Bilder/s | 20 FPS |
Max. Videoauflösung | 7680 x 4320 Pixels |
Max. Videoauflösung Standard | 8K |
Bildwiederholrate Max. | 120 fps |
Max. Bildfrequenz | 4K (120fps), 8K (30fps) |
Speicherkartentyp | CFexpress, XQD |
Anzahl Speicherkartenfächer | 2 |
Grafikformate | JPEG, NEF |
Videoformate | mov, mp4 |
Widerstandsfähigkeit | Wetterresistent |
Wasserdicht | 0 m |
Anschlüsse | Ethernet, HDMI, Mikrofon, USB-C |
Energieversorgung | Akkubetrieb |
Batterie- / Akkutyp | Li-Ion |
Ursprungsland | Thailand |
Herstellerengagement | RE100, SBTi |
Herstellerkompensation | Der Hersteller Nikon kompensiert seinen Energieverbrauch nach RE100 vollständig. Dies führt zu einer Reduktion der Emissionen bei diesem Produkt. |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Abdeckung für Zubehörschuh, Body, Gehäusedeckel, HDMI Kabel, Lithium Ionen Akku, Trageriemen, USB-Kabelclip |
Breite | 149 mm |
Länge | 90.50 mm |
Höhe | 149.50 mm |
Gewicht | 1340 g |
Länge | 34.50 cm |
Breite | 20.50 cm |
Höhe | 15 cm |
Gewicht | 2.66 kg |
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
24 Monate Bring-In GarantieGarantierichtlinien
1 zusätzliches Angebot
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.Sony1 %
- 2.Nikon1.1 %
- 3.Canon1.2 %
- 4.Fujifilm1.7 %
- 5.RICOH1.8 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- 3.Kodak5 Tage
- 4.Sony8 Tage
- 5.Nikon10 Tage
- 6.OM System11 Tage
- 6.Panasonic11 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 7.Sony5.2 %
- 8.Fujifilm5.3 %
- 9.Nikon5.6 %
- 10.Panasonic5.8 %
- 11.Easypix5.9 %
Quelle: Digitec Galaxus
GesamtbewertungSehr gut94/100
Nikon hat mit der Z9 ein fulminant ausgestattetes Profimodell vorgestellt. Das Flaggschiff kombiniert auf beeindruckende Weise hohe Auflösung und Geschwindigkeit, auch der sehr helle Sucher mit größerem Dynamikumfang ohne Blackout-Phase, der rasend schnelle Verschluss oder der beweglichere Monitor überzeugen...
Mit der SL3 ist Leica eine sehr gute Vollformatkamera gelungen, die vor allem mit ihrer hohen Auflösung überzeugt. Der Autofokus hinkt nach wie vor hinter der Konkurrenz von Canon, Nikon und Sony her; hier könnten Firmware-Updates Verbesserungen bringen. Auch bei Bildserien und einigen Ausstattungsmerkmalen haben die besten Konkurrenzmodelle die Nase vorn...
Ohne BewertungKeine Bewertung

Mit einer Preisspanne von 890 bis 8000 Euro dürfte für fast jeden Geldbeutel etwas Passendes dabei sein. Spitzenleistung bei der Bildqualität gibt es bei hochauflösenden Mittel-und Vollformatkameras. Robuste, schnelle und hervorragend ausgestattete Kameras finden sich aber auch im APS-C- und MFT-Bereich...
Sehr gut100/100

Nikon hat mit der Z 9 ein fulminant ausgestattetes Profimodell vorgestellt. Das Flaggschiff kombiniert auf beeindruckende Weise hohe Auflösung und Geschwindigkeit, auch der sehr helle Sucher mit größerem Dynamikumfang ohne Blackout-Phase, der rasend schnelle Verschluss oder der beweglichere Monitor überzeugen...
Ohne BewertungKeine Bewertung
Die Nikon Z9 profitiert relativ wenig im RAW-Modus. Bei ISO 64 legt sie überall leicht zu. Bei höheren Empfindlichkeiten bleibt im Grunde nur die LR2-Einstellung als der beste Kompromiss zwischen Details und Rauschen. LR3 kosten dagegen zu viel Zeichnung, und die Bilder mit LR1 sind zu verrauscht.
Ohne BewertungKeine Bewertung
Sowohl die Canon EOS R3 als auch die Nikon Z 9 lieferten in unserem Test eine sehr gute, allerdings keine perfekte Leistung bei der Bildverfolgung. Dennoch erstaunt ihre Leistung, die die wesentliche Denkarbeit auf die Vorbereitung der Aufnahmen reduziert. Die Nikon Z 9 klebte etwas besser am Motiv als die Canon EOS R3 und fand schneller zur Schärfe zurück, wenn diese verloren ging...