Pioneer Vsx-832
5.1 Kanal, FM, AMAktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Bei Verwendung von Dolby Atmos Enabled-Lautsprechern kann der einhüllende, dreidimensionale Klang des neuen objektbasierten Tonformats aus lediglich zwei Front-Lautsprechern und einem Center erzeugt werden. Alternativ unterstützt der VSX-832 natürlich auch herkömmliche 5.1-Boxensets.
Über seine vier HDMI-Eingänge verarbeitet der VSX-832 bereits jetzt das zukünftige UltraHD-Videoformat 4K (60p, 4:4:4, 24bit) mit allen HDR-Dynamikerweiterungen - so bleibt Ihr Heimkino auf Jahre hinaus auf dem neuesten Stand. Zum Musikhören müssen Sie nicht mal einen Zuspieler anschliessen. Denn der VSX-832 ist mit den integrierten Streamingdiensten Spotify, Tidal und Deezer seine eigene Programmquelle.
Lokal gespeicherte Musik können Sie über WiFi, Bluetooth, AirPlay sowie nach einem Firmware-Update via integrierter Chromecast-Technologie oder PlayFi abspielen - für jedes Dateiformat, jedes Smartphone oder Tablet, jeden PC oder Netzwerkspeicher bietet der Receiver stets die passende Streaming-Technologie. Ob beim Film- oder Musikgenuss gilt also: Der VSX-832 richtet sich ganz nach Ihren Wünschen, statt Ihnen Vorgaben zu machen.
AV-Receiver Ausstattung | Airplay, Bluetooth, Chromecast, Multiroom, Spotify Connect, WLAN |
Mehrkanal Formate | Dolby Atmos, Dolby True HD, DTS-HD Master, DTS:X |
Audiokanal | 5.1 Kanal |
Verstärkertyp | AV Netzwerk Receiver |
Tuner | AM, FM |
Musikleistung (RMS) | 5x 140 W |
Dokumente | |
Artikelnummer | 6281701 |
Hersteller | Pioneer |
Kategorie | AV Receiver |
Herstellernr. | VSX-832-B |
Release-Datum | 12.4.2017 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
HDMI Features | ARC |
Audiokanal | 5.1 Kanal |
Verstärkertyp | AV Netzwerk Receiver |
Musikleistung (RMS) | 5x 140 W |
Tuner | AM, FM |
AV-Receiver Ausstattung | Airplay, Bluetooth, Chromecast, Multiroom, Spotify Connect, WLAN |
Netzwerk Features | Airplay, Chromecast(built-in), Deezer, DTS Play-Fi, Internet Radio, Multiroom-Integration, Pandora, Spotify Connect, Tidal, TuneIn |
Multiroom Standard | DTS Play-Fi, FlareConnect |
Audioformate | AIFF, ALAC, FLAC, WAV |
Mehrkanal Formate | Dolby Atmos, Dolby True HD, DTS-HD Master, DTS:X |
Dolby Atmos Formate | 5.0.2, 5.1.2, 5.2.2 |
Auro 3D | Nicht vorhanden |
Audio Eingänge | Digital-In |
Video-Anschlüsse | Composite Video (2x), HDMI IN (4x) |
Smart Home System | Google Assistant |
Kommunikationsstandard | Google Assistant |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Fernbedienung, MCACC Mikrofon |
Breite | 43.50 cm |
Höhe | 17.30 cm |
Tiefe | 32.05 cm |
Gewicht | 8.60 kg |
Länge | 53 cm |
Breite | 39.50 cm |
Höhe | 26 cm |
Gewicht | 10.18 kg |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gut79/100
Der Abgespeckte. Ähnelt dem Onkyo 575E, hat aber nur fünf statt sieben Verstärker und weniger Anschlüsse. Er ist dafür rund 40 Euro billiger. Wie der Onkyo schwächelt auch Pioneer bei der Ausgangsleistung. Statt 130 Watt laut Anleitung erreicht er im 5-Kanal-Surround-Betrieb auf Dauer nur 22 Watt...