Produktinformationen
Linux-basierter DVB-C-Receiver mit Conax-Kartenleser für Smartcards. Er unterstützt SD/HD (MPEG2 / MPEG4 H.264) DVB-C-Systeme und bietet hochauflösende Videoausgabe über HDMI sowie Standardauflösungs-Ausgänge über SCART und RCA. Die unterstützten Videoauflösungen umfassen 576p, 720p, 1080i und Full HD 1080p.
Zu den Funktionen gehören ein LED-Display auf der Vorderseite mit 4 Ziffern, digitale Audioausgabe über S/PDIF optisch und analoge Audioausgabe über RCA Stereo. Das Gerät verfügt über einen USB-Anschluss gemäss USB 2.0-Standard, der Software-Updates über USB oder LAN ermöglicht. Es beinhaltet auch einen 0/12V-Ausgang zum Anschluss externer Geräte und eine LAN-Verbindung (Ethernet).
Der Receiver zeichnet sich durch einen niedrigen Stromverbrauch im Standby-Modus von unter 1W aus und schaltet nach 3 Stunden Inaktivität automatisch in den Standby-Modus. Er ist kompatibel mit Unicable, DiSEqC 1.0, 1.1, 1.2 und USALS. Der elektronische Programmführer (EPG) und die mehrsprachige Menüführung, einschliesslich Deutsch, verbessern die Benutzerfreundlichkeit.
Zusätzliche Funktionen umfassen eine zeitversetzte Wiedergabe (optional), PVR-fähig für Aufnahmen auf externe USB-Speichermedien (optional), eine Kindersicherung für einzelne Kanäle und Menüpunkte, anpassbare Kanallisten und Favoriten, Sortier-/Gruppierungs-/Kanalsuchoptionen sowie die Möglichkeit, Kanäle zu bearbeiten (löschen, speichern, überspringen, verschieben, umbenennen). Er unterstützt Untertitel über Teletext und DVB sowie Teletext selbst. Die Farbe des Geräts ist schwarz.
Smartcard Reader | Conax |
Dokumente | |
Artikelnummer | 2726653 |
Hersteller | Opticum |
Kategorie | TV Receiver |
Herstellernr. | AX-ODiN DVB-C |
Release-Datum | 19.11.2013 |
Tuner | DVB-C |
Smartcard Reader | Conax |
Key Features | OpenOS/Linux |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Gewicht | 1100 g |
Breite | 260 mm |
Höhe | 43 mm |
Tiefe | 180 mm |