Nokia X20 (8GB)
128 GB, nordic blue, 6.67", Hybrid Dual SIM, 64 Mpx, 5GAktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Ein so gutes Gefühl hat man selten bei einem Telefon - bei diesem hier aber schon. Denn es ist nicht nur klasse für dich, sondern auch besser für die Umwelt. Es kommt mit einem zu 100 Prozent kompostierbaren Gehäuse, sodass es länger hält und länger genutzt werden kann. Du wirst es also eine Weile haben. Deshalb muss es einfach gut sein. Ein innovativer Dual-Sight-Multi-Cam-Modus ist aus diesem Grund eingebaut, mit dem du verschiedene Blickwinkel gleichzeitig aufnehmen kannst, und dank 5G kannst du deine Videos blitzschnell teilen. Drei Jahre Software- und Sicherheitsupdates sorgen ausserdem dafür, dass das Telefon morgen noch besser ist als heute.
5G nicht freigegeben auf dem Sunrise Netz
Dieses Smartphone wurde vom Hersteller nicht freigegeben / nicht getestet für das Schweizer 5G-Netz. Somit können wir die Funktionalität von 5G für Galaxus Mobile nicht garantieren. Für Infos über die Funktionalität in anderen Schweizer 5G-Netzwerken bitte auf den jeweiligen Hersteller zugehen.Arbeitsspeicher | 8 GB |
Speicherkapazität | 128 GB |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 6.67" |
Pixelauflösung | 1080 x 2400 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Akkukapazität | 4470 mAh |
Kamera Anzahl | Quad Kamera |
Artikelnummer | 15540291 |
Hersteller | Nokia |
Kategorie | Smartphone |
Herstellernr. | 101QKSLVH003 |
Release-Datum | 3.5.2021 |
Externe Links |
Farbe | Blau |
Genaue Farbbezeichnung | nordic blue |
Modellreihe | Nokia X |
Handy Features | 3.5mm Klinkenbuchse, Fingerprint |
Betriebssystem | Android |
Betriebssystem Version | Android 11 |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 6.67" |
Panel-Technologie | IPS |
Pixelauflösung | 1080 x 2400 Pixel |
Bildseitenverhältnis | 20:9 |
Notch | Punch Hole |
Pixeldichte | 395 ppi |
Farbtiefe | 24 Bits |
Mobilfunk Standard | 5G |
Konnektivität | Bluetooth, NFC, WiFi Hotspot, WLAN |
WLAN Standard | Wi-Fi 5 / 802.11ac |
Bluetooth Version | 5.0 |
Audio Features | aptX HD |
Kamera Anzahl | Quad Kamera |
Kamera Auflösung | 64 Mpx |
Ultraweitwinkelkamera Auflösung | 5 Mpx |
Kamera Feature | HDR, Weitwinkel |
Zoom | Kein Zoom |
Frontkamera Auflösung | 32 Mpx |
Max. Videoauflösung | 1920 x 1080 Pixel |
Max. Videoauflösung Standard | Full HD |
Bilder pro Sek. bei Max. Auflösung | 30p |
Steckertyp | USB-C |
Mobiler Prozessor | Qualcomm Snapdragon 480 |
Anzahl Prozessorkerne | 8 -Core |
Taktfrequenz | 2 GHz |
Arbeitsspeicher | 8 GB |
Speicherkapazität | 128 GB |
Max. Speichererweiterung | 512 GB |
Speicherkartentyp | microSD |
SIM-Kartentyp | Nano-SIM |
SIM-Typ | Hybrid Dual SIM |
SIM Slot | Nano-SIM |
Sensoren | Annäherungssensor, Beschleunigungssensor, Gyroskop, Kompass, Umgebungslichtsensor |
Ortungstechnologie | A-GPS, Galileo, GLONASS, GPS |
Navigationssoftware | Google Maps |
Batterie- / Akkutyp | LiPo |
Akkukapazität | 4470 mAh |
Smart Home System | Google Assistant |
Kommunikationsstandard | Google Assistant |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Kurzanleitung, SIM-Nadel, USB-C Kabel |
Höhe | 9.10 mm |
Breite | 79.70 mm |
Länge | 168.94 mm |
Gewicht | 220 g |
Länge | 14.80 cm |
Breite | 3.70 cm |
Höhe | 18.40 cm |
Gewicht | 454 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 18.Doro2.6 %
- 19.Emporia2.7 %
- 19.Nokia2.7 %
- 19.TIM2.7 %
- 22.Cat2.9 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- 7.Gigaset3 Tage
- 7.Honor3 Tage
- 7.Nokia3 Tage
- 7.Samsung3 Tage
- 12.Apple4 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 8.Fairphone2.7 %
- 9.Emporia2.8 %
- 10.Nokia2.9 %
- 10.ZTE2.9 %
- 12.Xiaomi3.1 %
Quelle: Digitec Galaxus
GesamtbewertungGut75/100
Gut70/100
- gute Akkulaufzeit
- schwacher SoC
- dick und schwer
Gleicher Preis, unterschiedliche Stärken – die sechs Smartphones sind ähnlich und doch grundverschieden. 5G-Funk darf man in dieser Preisklasse erwarten. Und während die Geräte auch große Bildschirme mitbringen und viele Kameras spazieren tragen, setzen sie den Fokus anders. Etwas hinterher hinken Nokia und Honor...
Update September: 29 neue Handys im Vergleich Neu im Handy-Test der Stiftung Warentest: 29 aktuelle Smartphones. Darunter das superleichte Carbon Mobile Carbon 1 Mark II. Das „Handy der Zukunft“ (so die Werbung) hat ein Gehäuse aus Carbonfaser und wiegt nur 125 Gramm. Deutlich weniger als vergleichbare Smartphones aus Metall...
- leuchtstarkes 6,7-Zoll-LCD
- schlankes Android 11
- System-/Sicherheits-Updates für drei Jahre
- Klinkenbuchse für Kopfhörer
- lange Akku-Power von 13:04 Stunden
- gute LTE-Funkeigenschaften
Gut76/100
- Nachhaltiges Zubehör
- verlängerter Update-Zeitraum
- Durchschnittliche Akkulaufzeit
- Kameraqualität bei schlechtem Licht
Die Marke Nokia legt mit dem neuen Modell X20 ihr Augenmerk verstärkt auf das Thema Nachhaltigkeit. So ist beispielsweise eine kompostierbare Hülle im Lieferumfang enthalten. Ein Ladegerät sucht man hingegen vergebens. Damit die Geräte länger genutzt werden, hat der Hersteller zusätzlich den Update-Zeitraum verlängert...
- leuchtstarkes 6,7-Zoll-LCD
- schlankes Android 11
- System-/Sicherheitsaktualisierungen für drei Jahre
- Klinkenbuchse für Kopfhörer
- lange Akkuausdauer
- gute LTE-Funkeigenschaften
Gut72/100
Für ein wirkliches Topmodell fehlt dem Nokia X20 einiges, es kämpft mit ähnlichen Problemen wie das deutlich günstigere G10. Keines der Geräte konnte im Test wirklich überzeugen. Immerhin: Regelmäßige Softwareupdates gibt`s für beide Modelle. Alternativen: Poco F3 (Note 1,9, 320 Euro) statt X20...