Nokia 9 Pure View
128 GB, Midnight Blue, 5.99", Dual SIM, 12 Mpx, 4GProduktinformationen
Bewertungen & Meinungen
37 neue Handys im Vergleich Neu in den Handy-Tests der Stiftung Warentest 37 aktuellen Smartphones. Darunter sind teure Oberklassemodelle wie das Apple iPhone 11 Pro Max und iPhone 11 Pro, oder das Samsung Galaxy Note 10+ und Samsung Galaxy Note 10, spannende Mittelklasse-Geräte, etwa die neuen Google-Geräte Pixel 3a und Pixel 3a XL, aber auch günstigere Modelle wie etwa das Xiaomi Redmit Note 7. Huawei-Geräte...
Richtig schlechte Displays sind mittlerweile selbst bei günstigen Handys die Ausnahme. Wer genau hinsieht, bemerkt aber große Unterschiede. Wobei moderne Smartphones mehr Schärfe bieten, als viele Nutzer überhaupt sehen können. In der Oberklasse ist die Zeit der LCDs gezählt, OLEDs können mittlerweile alles besser...
Leider, leider... Nokia bringt ein überaus spannendes Konzept auf den Markt. Wenn fünf Kameras simultan das gleiche Bild aufnehmen, hat man die fünffache Sensorfläche - und immer noch ein flaches Smartphone. Denn ein Einzelsensor gleicher Größe würde ein viel zu großes Objektiv erfordern...
Auch Nokia verfolgt einen interessanten Ansatz, leider wirkt dieser im Nokia 9 PureView noch etwas unfertig. Die Kamera schwächelt bei schlechten Lichtverhältnissen. In Szenen, in denen das P30 sogar noch Schriften lesbar abbildete, lieferte das Nokia nur Schwarz. Auch bei gutem Licht bringen die zu verarbeitenden Daten der fünf Kameras die Hardware an Grenzen...
- Helles 6-Zoll-OLED-Display
- Schickes Design & sehr gute Verarbeitung
- Android One mit Update-Versprechen
- Kamera ohne optischen Bildstabilisator
- Kein microSD-Kartenslot
- Unterdurchschnittliche Akkulaufzeit
- kompakt und leicht in der Hand
- Hingucker-Design und wertige Haptik
- Fingerabdrucksensor im Display
- Dual-SIM
- zukunftsweisendes Kamerakonzept mit fünf Optiken
- modernes System mit garantierten Updates für drei Jahre