Nikon D90 Body

Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

In der D90 verschmelzen Technologien aus Nikons Spitzenmodellen mit einer ganzen Reihe von intelligenten Funktionen, die Ihnen perfekte Aufnahmen ermöglichen. Ihr CMOS-Bildsensor im DX-Format mit 12,3 Megapixeln und das EXPEED-Bildverarbeitungssystem sorgen über einen weiten Bereich von Lichtbedingungen für eine hervorragende Bildqualität.

Live-View mit Autofokus, innovative D-Filmsequenz-Funktion, EXPEED-Bildverarbeitungssystem, Active D-Lighting, Motiverkennungssystem mit Gesichtserkennung, verbesserte Autofokusleistung mit dem vielseitigen Autofokussystem mit elf Messfeldern Multi-CAM 1000.

Das Wichtigste auf einen Blick

Kameratyp
Spiegelreflexkamera
Speicherkartentyp
SDSDHC
Artikelnummer
207807

Allgemeine Informationen

Hersteller
Nikon
Kategorie
Kamera
Herstellernr.
VBA230AE
Release-Datum
2.9.2008

Kamera Eigenschaften

Kameratyp
Spiegelreflexkamera

Sensor Eigenschaften

Bildsensortyp
CMOS
Bildsensorgrösse
23.6 x 15.8 mm

Display Eigenschaften

Bildschirmdiagonale (Zoll)
3"
Auflösung
920000 Pixels

Performance

Verschlusszeit
30 - 1/4000 s

Video

Max. Videoauflösung
640 x 424 Pixel

Datenspeicher Eigenschaften

Speicherkartentyp
SDSDHC

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Breite
103 mm
Länge
77 mm
Höhe
132 mm
Gewicht
620 g

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Sony
    1 %
  • 2.Nikon
    1.1 %
  • 3.Canon
    1.2 %
  • 4.Fujifilm
    1.7 %
  • 5.RICOH
    1.8 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 3.Kodak
    5 Tage
  • 4.Sony
    8 Tage
  • 5.Nikon
    10 Tage
  • 6.OM System
    11 Tage
  • 6.Panasonic
    11 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 7.Sony
    5.2 %
  • 8.Fujifilm
    5.3 %
  • 9.Nikon
    5.6 %
  • 10.Panasonic
    5.8 %
  • 11.Easypix
    5.9 %
Quelle: Digitec Galaxus

GesamtbewertungGut63/100
Befriedigend49/100
Color Foto Logo
Rang 2 von 4Color FotoVeröffentlichungOktober 2012

Neben dem 3 Zoll auflösenden Live-View-Monitor gibt es zusätzlich einen kleinen Bildschirm auf der Gehäuseoberseite und ein zweites Einstellrad zur schnellen AF-Messfeld- und Belichtungssteuerung.

Gut77/100
Foto Magazin Logo
Rang 29 von 34Foto MagazinVeröffentlichungJuni 2012

Gegenüber den kleineren Schwestermodell bringt die D90 hier einen größeren Sucher mit sich, die drahtlose Blitzsteuerung ist dazu gekommen und ein Autofokusmotor ist auch mit an Bord. Im Vergleich mit den neueren Modellen ist die Bildqualität nicht ganz so herausragend, aber dennoch auf einem hohen Niveau.

Ohne BewertungKeine Bewertung
Fototest Logo
FototestEinzeltestVeröffentlichungFebruar 2011

Die D90 kann mit der D7000 immer noch gut mithalten, erreicht aber in den meisten Testdisziplinen nicht ganz das Niveau der neuen Kamera. Gemessen am Preis ist die D90 aber Top!

Ohne BewertungKeine Bewertung
Foto Magazin Logo
Foto MagazinEinzeltestVeröffentlichungJuli 2010

Die D90 hat gegenüber der D5000 vor allem die bessere Ausstattung (u.a. Sucher, Objektivmotor) und das professionellere Bedienkonzept.

Ohne BewertungKeine Bewertung
Computer Bild Logo
Rang 4 von 8Computer BildVeröffentlichungJuni 2010
  • PositivHoher Kontrastumfang
  • PositivHD-Video-Aufnahmen
  • PositivDrittbeste Tageslicht-Bildqualität
  • NegativKein Bildstabilisator im Gehäuse

...Die D90 ist zwar schon seit Ende 2008 erhältlich, braucht den Vergleich mit aktuellen Modellen aber nicht zu scheuen. Bei der Markteinführung kostet sie mit Objektiv knapp 1200 Euro, heute ist sie schon für 800 zu haben...

Ohne BewertungKeine Bewertung
camcorder kaufberater Logo
camcorder kaufberaterEinzeltestVeröffentlichungMai 2010
  • Positivguter Film-Look
  • Positivleise Stabilisiereinheit im Objektiv
  • Negativkeine Fokussierhilfe
  • Negativkeine Belichtungshilfen beim Videografieren

Der Pionier der filmenden SLRs zeigt im Video-Modus generell wenig Auflösung. Dazu gibt es bei Schwachlicht dunkle, verrauschte Bilder unterhalb der Qualität von Camcordern- selbst mit lichtstarken Objektiven.