Manfrotto MT055CXPRO4 4 Sektionen
CarbonZwischen Fr, 2.5. und Mo, 5.5. geliefert
Nur 2 Stück an Lager beim Lieferanten
Nur 2 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
055 Carbon Stativ QPL, 4 Segmenten
Ein Produkt mit äusserst geringem Gewicht, bei dem keine Kompromisse in Bezug auf die Stabilität eingegangen werden. Das 055XPRO4 Stativ verfügt über einen flexiblen 90° Mittelsäulenmechanismus und wird von Manfrotto in Italien aus strapazierfähigem Carbon gefertigt. Die Beine des 055XPRO4 Stativs sind erstaunlich robust und lassen sich mithilfe der Beinschnellverschlüsse leicht auf die gewünschte Höhe ausziehen. Mit den Hebeln der Verschlüsse können die einzelnen Segmente mit nur einer Bewegung gelöst und gesperrt werden. Wahlschalter zur Einstellung des Beinanstellwinkels erlauben das sichere Aufstellen des Stativs in der gewünschten Position. Dieses Carbon-Fotostativ bietet dank des 90° Mittelsäulenmechanismus, der in die Stativschulter integriert ist, eine unvergleichlich hohe Stabilität. Die Mittelsäule lässt sich in kürzester Zeit von der Vertikalen in die Horizontale umlegen. Dadurch sind Aufnahmen aus ganz neuen Perspektiven möglich, mit denen Sie Ihren persönlichen Stil perfekt ausdrücken können. Ihre Ausrüstung muss für den Wechsel zwischen den Positionen nicht abmontiert werden. Dadurch sparen Sie wertvolle Zeit. Die Nivellierlibelle des 055XPRO4 Stativs ist frei um die Mittelsäule drehbar. Daher wird Ihr Blick auf die Libelle bei der Bildkomposition nie durch die Ausrüstung versperrt. Ein ebenfalls enthaltener Easy-Link-Anschluss dient zur Befestigung von Foto- oder Videozubehör wie einem Reflektor oder LED-Licht über einen ausziehbaren Arm oder eine Halterung. Dadurch lässt sich Ihr Stativ in ein praktisches, mobiles Studio verwandeln.
Max. Traglast | 20 kg |
Verstellbare Länge Min. | 8 cm |
Verstellbare Länge Max. | 170 cm |
Artikelnummer | 2578584 |
Hersteller | Manfrotto |
Kategorie | Stativ |
Herstellernr. | MT055CXPRO4 |
Release-Datum | 4.3.2014 |
Verkaufsrang in Kategorie Stativ | 141 von 2306 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Black |
Materialgruppe | Carbon |
Material | Carbon |
Stativtyp | Dreibeinstativ |
Anzahl Standbeine | 3 x |
Anzahl Standbein-Segmente | 4 x |
Anzahl Schwenkrichtungen | 3 x |
Stativ Ausstattung | Wasserwaage |
Stativgewinde | 3/8" |
Durchmesser Standbein | 29.20 mm |
Max. Traglast | 20 kg |
Verstellbare Länge Min. | 8 cm |
Verstellbare Länge Max. | 170 cm |
Ursprungsland | China |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | 055 Carbon Stativ |
Länge | 52.50 cm |
Breite | 90 cm |
Höhe | 170 cm |
Gewicht | 2.10 kg |
Länge | 56 cm |
Breite | 13.50 cm |
Höhe | 13.50 cm |
Gewicht | 2.30 kg |
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
24 Monate Bring-In GarantieGarantierichtlinien
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Stativ» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 13.Walimex pro0.5 %
- 16.SmallRig0.6 %
- 17.Manfrotto0.7 %
- 17.Ulanzi0.7 %
- 19.Walimex1.3 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.Joby0 Tage
- 1.Rollei0 Tage
- 1.Ulanzi0 Tage
- 5.SmallRig5 Tage
- 6.Manfrotto11 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Stativ» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 13.SmallRig2.6 %
- 13.Walimex pro2.6 %
- 15.Manfrotto2.9 %
- 16.mantona3.6 %
- 17.Benro4.1 %
Quelle: Digitec Galaxus
GesamtbewertungSehr gut90/100
Ohne BewertungKeine Bewertung

Auch bei diesem Stativtest gab es interessante Ergebnisse, die vor dem Kauf eines neuen Modells genau betrachtet werden sollten. Den Testsieg holt sich das Modell von Berlebach. Die Kombination aus sehr hoher Stabilität, toller Verarbeitung und guter Ausstattung ist unterm Strich unschlagbar...
Sehr gut90/100

Der Klassiker des italienischen Fotozubehörherstellers Manfrotto: die 055-Stativserie. Wir haben uns das Topmodell der Serie in der Carbonversion mit vier Beinsegmenten angeschaut. Mit dem Ergebnis, dass es auch drei Jahre nach der Markteinführung noch seine Daseinsberechtigung hat...