LG V40 ThinQ
128 GB, Platinum Grey, 6.40", Dual SIM, 16 Mpx, 4GProduktinformationen
Bewertungen & Meinungen
- Gute Performance
- Tolles Display
- Starke Fotos bei Schwachlicht
- Auslieferung mit Android 8.1
- Keine optimale Ladezeit
- Mäßige Rufbereitschaft
- Helles, kontraststarkes Display
- matte Rückseite
- Kamera schwächelt bei Tageslicht
Das Huawei Mate 20 Pro bietet das beste Gesamtpaket ohne nennenswerte Schwächen und darf sich dank toller Ausdauer nun "U-500-Testsieger" nennen. Das Galaxy S9 Plus ist dicht dran, macht aber früher schlapp - es ist die beste Wahl für Samsung-Fans, die ein großes Display haben wollen...
- Schickes Design
- Scharfes OLED-Display
- Sehr viel Personalisierung möglich
- Veraltetes Betriebssystem
- Kamera nur durchschnittlich
Auch wenn die G-Modelle und die ersten Phones aus der V-Reihe tolle Geräte waren, ist der Zug für das V40 ThinQ dennoch abgefahren. An essentiellen Stellen wie Prozessor und Kamera ist der Taschenrechner seiner Konkurrenz merklich unterlegen und auch die Entscheidung, im Frühjahr 2019 noch ein hierzulande neues Flaggschiff mit Android 8.1 Oreo auszustatten, halten wir für keine gute Idee...
- Riesiger Funktionsumfang
- tolle Video-Features
- starke Fotos im Hellen
- verwackelte Tele-Bilder
- schwach im Dunkeln
- starke Verzeichnung des Weitwinkelobjektivs
23 neue Handys im Vergleich Neu in den Handy-Tests der Stiftung Warentest sind Testergebnisse von 23 aktuellen Smartphones. Darunter sind teure Oberklassemodelle wie das Huawei P30 und P30 Pro, das LG V40 ThinQ, das OnePlus 6T oder die drei Samsung-Flaggschiffe Galaxy S10, S10+ und S10e...
- hervorragendes Display
- tolle Audioqualität
Das V40 ThinQ gehört weniger zur Avantgarde, sondern gibt bewährter Technik den Vorzug, wodurch es sich als ziemlich zuverlässig erweist, man bekommt bei LG eben, was man erwartet, nur besser, schneller, komfortabler oder zuverlässiger als in den Vormodellen.