Induro Kaiser Tiltall Kamerastativ TC-284

Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Transportgrösse: 47 cm
Gewicht: 1,53 kg
4 Beinssegmente
Max. Belastung: 12 kg
Min. Höhe: 15 cm / Max. Höhe: 162 cm

Dieses robuste Kamerastativ verfügt über Beine und eine Mittelsäule aus achtlagigem Carbon, was ein geringes Gewicht gewährleistet. Die Stativbeine haben vier Anti-Drehsegmente und Drehverschlüsse für eine schnelle und einfache Montage. Der Winkel der Beine kann individuell eingestellt und in drei Verriegelungswinkeln fixiert werden, mit verdeckten Verriegelungszähnen und einem Auslöser. Die Beine können um 180° geschwenkt werden, um eine kompakte Packgrösse zu erreichen. Gummifüsse mit herausdrehbaren Metallspitzen aus Edelstahl sorgen für Stabilität. Die verstellbare Mittelsäule umfasst ein Anti-Dreh-Verriegelungssystem, einen Drehverschluss und einen ausziehbaren Lastenhaken. Die umkehrbare Mittelsäule ermöglicht Makroaufnahmen, und für besonders niedrige Kamerapositionen kann das Stativ ohne Mittelsäule verwendet werden. Es verfügt über ein austauschbares 1/4" / 3/8" Gewinde. Alle Stativbeine haben eine Schaumgummibeschichtung für einen kältegeschützten Griff am oberen Segment. Ein Stativbein ist abnehmbar und kann mit der entfernten Mittelsäule als Monopod verwendet werden. Eine gepolsterte Tragetasche mit verstellbarem Schultergurt und Tragegriff ist im Lieferumfang enthalten.

Das Wichtigste auf einen Blick

Artikelnummer
23804115

Allgemeine Informationen

Hersteller
Induro
Kategorie
Stativ
Herstellernr.
6071
Release-Datum
17.1.2023

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Stativ» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Induro
    Ungenügende Daten
  • 1.Maclean
    0 %
  • 2.Peak Design
    0.1 %
  • 2.Sirui
    0.1 %
  • 4.Cullmann
    0.2 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Induro
    Ungenügende Daten
  • 1.Hama
    0 Tage
  • 1.Joby
    0 Tage
  • 1.Rollei
    0 Tage
  • 1.Ulanzi
    0 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Stativ» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Induro
    Ungenügende Daten
  • 1.Kikkerland
    1 %
  • 2.Rollei
    1.4 %
  • 3.Peak Design
    1.6 %
  • 4.Hama
    1.7 %
Quelle: Digitec Galaxus

Sehr gut100/100
DigitalPhoto Logo
Rang 5 von 10DigitalPhoto10 FOTOSTATIVE IM TEST - Stabile Stative aus CarbonVeröffentlichungJuli 2021

Mit einem Gewicht von zwei Kilogramm inklusive Kugelkopf ist das Tiltall eines der leichtesten Stative dieses Tests. Doch das macht der Stabilität keinen Abbruch: Das Tiltall punktet mit sehr hoher Stabilität. Einzig der Preis ist mit 628Euro inkl. Stativkopf im Profisegment angesiedelt.