Produktinformationen
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
GesamtbewertungSehr gut96/100
Ohne BewertungKeine Bewertung

Die Vive Pro löst mit insgesamt 2880 x 1600 Pixeln höher auf als die normale Vive. Die höhere Pixeldichte soll dem Screendoor-Effekt entgegenwirken, der die dargestellten Bilder wie ein Fliegengitter wirken lässt. Auch Text soll sich mit den neuen Bildschirmen besser lesen lassen...
Ohne BewertungKeine Bewertung

HTC war einer der ersten Hersteller hochwertiger VR-Brillen und dank Einführung des Lighthouse-Trackingsystems zudem der Anbieter der anfangs besten Roomscale-VR. Die HTC Vive Pro ist die höher auflösende Version der 2016 erschienenen HTC Vive (inzwischen eingestellt) und dank gutem Tragekomfort und OLED sowie Lighthouse-Tracking noch heute beliebt...
Ohne BewertungKeine Bewertung
Die Vive Pro liefert ein schärferes Bild und sitzt bequemer am Kopf – vor allem bei Brillenträgern. Der grundlegende Aufbau hat sich jedoch kaum verändert, weshalb der saftige Aufpreis schwer zu vermitteln ist. In den knapp 900 Euro sind nämlich weder die zum Tracking nötigen Basisstationen noch die Hand-Controller enthalten...
Sehr gut96/100

- Sehr guter Tragekomfort
- Mehr Gewicht besser verteilt
- Kopfhörer fest angebracht
- Höhere Auflösung
- Sensoren nicht mitgeliefert
Dass die HTC Vive Pro das aktuell beste VR-Headset ist, steht außer Frage. Die neue Brille wirkt rundum durchdacht und zieht uns mit ihrer höheren Auflösung noch stärker in die virtuelle Welt. Dennoch schießen die Taiwaner mit der Luxus-Variante der Vive etwas übers Ziel hinaus...
Ohne BewertungKeine Bewertung
Mit der Vive Pro macht HTC die Vive in fast allen Punkten etwas besser. Doch trotz der Fortschritte in VR-Anwendungen und dem Wow-Gefühl in der Augmented-Reality-Demo bleibt die echte Begeisterung im Test aus. Der Grund: Die bessere Bildqualität, der besserer Tragekomfort und die deutlich bessere Ergonomie heben VR am High-End-PC nicht auf eine neue Stufe, sie machen das Erlebnis auf der bekannten...