Produktinformationen
Es werden keine Programmierkenntnisse benötigt. Der Dobot Magician wird mit einer grösstenteils intuitiv zu bedienenden Software geliefert, die auch komplexe Abläufe ermöglicht.
Dazu ist der Roboter im Vergleich zu anderen Roboterarmen kräftig und ausdauernd. Der Antrieb des Roboters erfolgt mit Schrittmotoren, welche zusätzlich über Getriebe die optimale Kraft liefern.
Pneumatik Greifer
Der Greifer ist das Standard-Werkzeug am Dobot Roboterarm. Mit dem Greifer kann der Roboter Gegenstände festhalten bzw. wieder loslassen. Der Greifer funktioniert mit Hilfe von Druckluft, welche an einem externen Modul erzeugt wird (im Lieferumfang enthalten). Das Modul wird ganz einfach an das Interface an der Rückseite des Dobot eingesteckt und dann mit Hilfe eines kleinen Schlauchs mit dem Greifer verbunden.
3D-Druck
Der Dobot Magician verfügt über eine absolute Neuheit. Neben den Robotik-Funktionen lässt er sich mit Leichtigkeit als 3D-Drucker einsetzen. Zu jedem Dobot wird grundsätzlich bereits der 3D-Druckkopf und eine Rolle mit 200g passendem Filament (Druckmaterial) mitgeliefert. Diese Rolle reicht für viele Druckstunden aus. Das Material ist kein spezifisches Material, sondern ein 1,75mm PLA Filament, welches Sie im Handel oder auch bei uns erwerben können.
Software
Die Dobot Software kann intuitiv und ohne Vorwissen verwendet werden.