Produktinformationen
Prüfen Sie die Kompatibilität Ihres Smartphones.
Die Mavic 2 Zoom dient vor allem dazu, nahe an der Action zu sein. Sie hat eine Kamera mit optischem Zoom – auch das ist bei Drohnen aussergewöhnlich. Der Brennweitenbereich beträgt 24 bis 48 Millimeter, dazu kommt noch digitaler Zoom bis 96 Millimeter. Neun Fotos lassen sich automatisch zu einem einzigen Bild mit 48 Megapixeln zusammenfügen. Durch die Zoomfähigkeit ist die Mavic 2 Zoom auch in der Lage, einen Effekt zu erzeugen, der als „Dolly-Zoom“ bekannt ist.
Motivverfolgung verbessert
ActiveTrack 2.0 nennt DJI sein verbessertes Motivverfolgungssystem. Es bezieht nicht nur die Hauptkamera, sondern auch die beiden Sichtsensoren für die Berechnung mit ein und ist daher in der Lage, ein 3D-Modell zu erstellen, während der Vorgänger nur zwei Dimensionen kannte. Eine Flugbahnvorhersage hilft, dass die Mavic auf der Flugbahn bleibt, auch wenn die Sicht auf das Motiv temporär verdeckt ist.
Die Drohne: schneller, besser, leiser, mehr
Die Drohne fliegt gegenüber der Mavic Pro länger, schneller und leiser. Durch Verbesserungen der Aerodynamik soll der Akku jetzt bis zu 31 Minuten halten. Dieser Wert wird aber nur bei Windstille erreicht. Die Drohne schafft ein Tempo von gut 70 km/h. Das Live-Bild von 1080p wird auf eine Entfernung von bis zu 8 Kilometern übertragen.
Sichtsensoren zum Vermeiden von Zusammenstössen befinden sich nicht nur vorne und hinten, sondern auch unten und auf der Seite. Auch das Assistenzsystem für Piloten, das Hindernisse frühzeitig erkennt, hat DJI nach eigenen Angaben verbessert. Hilfreich im Dunkeln ist zudem die LED-Lampe, die nach unten strahlt. Und noch eine sehr nützliche Hilfe beim Fliegen: Ein Fluginformationssystem soll die Drohne automatisch von verbotenen Zonen wie Flughäfen fernhalten.
Auch gern gesehen: Die Drohnen haben 8 GB integrierten Speicher, falls gerade mal wieder alle Speicherkarten voll oder defekt sind.
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Drohne» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.BetaFPV1 %
- 2.DJI2.4 %
- 3.HoverAir2.7 %
- 4.DF-Models3.3 %
- 5.Revell7.1 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.DF-Models0 Tage
- 1.Revell0 Tage
- 3.HoverAir7 Tage
- 4.DJI14 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Drohne» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.Revell2.4 %
- 2.DF-Models2.9 %
- 3.DJI4.3 %
- 4.HoverAir5.6 %
- 5.Havetime6.7 %
Quelle: Digitec Galaxus