Produktinformationen
Clearpath Robotics Turtlebot 4 - Offizielle ROS2.0 Research Platform
iRobot Create 3 Plattform
Ubuntu 20.04 & ROS Noetic
SLAMTEC RPLiDAR
Luxonis DepthAI 3D-Kamera
Der Turtlebot 4 wird von Clearpath Robotics aus Kanada produziert und unter der OSRF (Open Source Robotics Foundation) als offizielle ROS 2.0 Entwicklungsplattform betrieben. Wie der Turtlebot 1 basiert auch dieser Roboter wieder auf einem Chassis von iRobot, der sogenannten Create 3 Plattform.
Wie die Vorgänger wird auch der neue TB4 mit einer umfangreichen Softwarebasis ausgeliefert, die einen schnellen und leichten Einstieg in ROS, besonders das ROS 2.0 Framework, bieten soll. So kann neben einem vollständigen SLAM- und Navigations-Stack ebenfalls von einer sehr guten Gazebo-Simulation profitiert werden. Aufgrund dessen können auch zu Beginn weniger Turtlebots für die Lehre eingesetzt werden, da für theoretische Inhalte auch zunächst auf die Simulationsumgebung zurückgegriffen werden kann.
Unterschied Turtlebot 4 Lite & Pro
Die drei grössten Unterschiede des TB4 Pro im Vergleich zum TB4 Lite sind folgende:
TB4 Lite ist ein Bausatz, wobei der TB4 Pro fertig zusammengebaut ausgeliefert wird.
TB4 Lite verwendet eine OAK-D Lite, wohingegen der TB4 Pro eine OAK-D Pro verwendet - der SLAMTEC LiDAR ist in beiden Plattformen verbaut.
TB4 Plates für den Aufbau bzw. die Montage von Zusatzequipment.
Lieferumfang
Turtlebot 4 (Create 3, Raspberry Pi 4, LiDAR, 3D-Kamera & Zubehör)
Dockingstation.