Beyerdynamic T1
KabelgebundenZwischen Mo, 28.4. und Di, 29.4. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Drittanbieter
Mehr als 10 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von
kostenloser Versand
Produktinformationen
Akustisch optimiert und in neuem, ansprechendem Design präsentiert sich der High-End-Kopfhörer T1 von beyerdynamic in der jetzt dritten Generation. Im T1 kommen die von beyerdynamic entwickelten Tesla-Schallwandler zum Einsatz, die einzeln gemessen und paarweise aufeinander abgestimmt höchste Klangpräzision und eine natürliche Wiedergabe garantieren. Die besondere Anordnung der Schallwandler sowie die offene Bauform des T1 sorgen zudem für eine überaus räumliche Abbildung, die die Musik wie im Konzert auf die Bühne verlagert. Für die bestmögliche Übertragung der Signale zum Kopfhörer verfügt der T1 über steckbare Kabel aus hochreinem OCC 7N Kupfer. Weiteres Potenzial zur Klangoptimierung bieten die als Zubehör erhältlichen symmetrischen Anschlusskabel. Mit lackiertem Edelstahl und gebürstetem, eloxiertem Aluminium sowie Alcantara kommen ausschliesslich hochwertige Materialien zum Einsatz. Das verleiht dem T1 nicht nur ein edles Design und wertiges Anfasserlebnis, sondern garantiert auch eine lange Nutzungsdauer. Austauschbare Ohrpolster, die sich dank „Memory Foam“ besonders gut an seinen Träger anpassen, ermöglichen einen hohen Tragekomfort und langen, unbeschwerten Hörgenuss.
Anwendungsbereich | HiFi, Studio |
Kopfhörertyp | Over Ear Kopfhörer |
Signalübertragung | Kabelgebunden |
Audio-Anschlüsse | Klinke 3.5mm (1x) |
Isolation | Offen |
Dokumente | |
Artikelnummer | 14324521 |
Hersteller | Beyerdynamic |
Kategorie | Kopfhörer |
Herstellernr. | 717924 |
Release-Datum | 16.11.2020 |
Farbe | Grau, Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Black, Gebürstetes Aluminium, Grey |
Anwendungsbereich | HiFi, Studio |
Ausgabe | Stereo |
Musiksteuerung | keine Fernbedienung |
Signalübertragung | Kabelgebunden |
Kopfhörertyp | Over Ear Kopfhörer |
Tragestil | Ohrhaken |
Isolation | Offen |
Verstellbarkeit | Abnehmbares Kabel |
Wandlerprinzip | Dynamisch |
Frequenzbereich | 5 - 50000 Hz |
Geräuschpegel (max.) | 100 dB |
Impedanz | 32 Ω (ohm) |
Audio-Anschlüsse | Klinke 3.5mm (1x) |
Anschlüsse Basis/Sender | 3.5mm |
Kopfhörerkabel Länge | 3m |
Ursprungsland | Deutschland |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Adapter 6.3mm, Hardcase, Kabel |
Gewicht | 360 g |
Länge | 28.60 cm |
Breite | 21.50 cm |
Höhe | 15 cm |
Gewicht | 1.33 kg |
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
24 Monate Bring-In GarantieGarantierichtlinien
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
GesamtbewertungSehr gut95/100
Sehr gut100/100

Wir testen schon so lange Kopfhörer von beyerdynamic und es wird immer noch nicht langweilig, dass wir das jeweilige Produkt doch immer wieder anpreisen müssen. Aber sie können es nun einmal. Auch der T1 trumpft mit einem fantastischen Klangerlebnis auf. Sein stärkstes Feature dürfte dabei die Räumlichkeit und die damit einhergehende atmosphärisch starke Wiedergabe sein, die an vielen Stellen für ein...
Sehr gut95/100

Beyerdynamics Topmodell T1 setzt Maßstäbe in Sachen Klang – ein echtes Kopfhörer-Highlight – allerdings auch beim Preis.
Sehr gut94/100
- weicher Sound
- "yummy" Bass
Beyerdynamic schmiedet mit dem T1 ein echtes Klangschmuckstück. Sie sitzen perfekt auf dem Kopf und tragen sich dabei angenehm auch über längere Zeit. Ihr Sound macht HiRes wahrhaft alle Ehre und gibt uns Hörern ein wohlig warmes Gefühl. Sie sind die idealen Kopfhörer für lange Musikabende jenseits des Alltagsstresses.
Sehr gut92/100

Als 32-Ohm-Hörer konzipiert, eignet sich der T1 jetzt auch für unterwegs, zumindest was die Spielfreude und Dynamik an Smartphones betrifft. Gegenüber seinem geschlossenen Bruder T5 punktet der offene T1 durch ein weiträumiges Klangpanorama mit hoher Transparenz und feinzeichenden, luftigen Höhen - ideal für Klassikliebhaber...
Sehr gut94/100
- hohe Impulstreue
- spritziger Klang mit viel Spielfreude
Das ist wirklich eine schwere Entscheidung. Im Test hinterließen beide Versionen in mir einen bleibenden Eindruck, wobei mir die Spritzigkeit und Spielfreude des T1 besonders gut gefielen. Andererseits mochte ich den erdigen Tiefbass des T5. Na gut, eigentlich will ich beide - wenn doch der Geldbeutel mitspielen würde!