ASUS P8z68-V Pro (B3)
LGA 1155, Intel Z68, ATXAktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Das P8Z68-V Pro (B3) ist ein leistungsstarkes Mainboard, das für eine Vielzahl von Anwendungen konzipiert wurde. Es unterstützt die Intel-Prozessorfamilien der 2. und 3. Generation, einschliesslich Core i3, i5, i7 und Celeron. Mit einem 12+4 Phasen-Stromdesign bietet es eine stabile und effiziente Stromversorgung, die für anspruchsvolle Anwendungen und Übertaktung geeignet ist. Das Mainboard ist im ATX-Formfaktor gestaltet und ermöglicht die Installation von bis zu vier DDR3-RAM-Modulen mit einer maximalen Speicherkapazität von 32 GB. Die Unterstützung für S-ATA III und eine maximale Portgeschwindigkeit von 1000 Mbit/s gewährleisten schnelle Datenübertragungen. Zudem bietet das P8Z68-V Pro (B3) eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten, darunter HDMI für Videoausgaben und RJ45 für Gigabit-Ethernet.
- 12+4 Phasen-Stromdesign für verbesserte Stabilität und Effizienz
- Unterstützt bis zu 32 GB DDR3-RAM mit Geschwindigkeiten bis zu 2200 MHz
- Kompatibel mit Intel-Prozessoren der 2. und 3. Generation
- Integrierte Bluetooth-Funktionalität mit ASUS BT GO
- EFI BIOS für eine benutzerfreundliche und flexible Systemkonfiguration.
Prozessor-Familie | Celeron, Core i3 2nd Gen, Core i3 3rd Gen, Core i5 2nd Gen, Core i5 3rd Gen, Core i7 2nd Gen, Core i7 3rd Gen, Pentium |
Arbeitsspeichertyp | DDR3-RAM |
Anzahl Speichermodule (RAM) | 4 x |
Interne Anschlussmöglichkeiten | S-ATA III (4x) |
Mainboard Features | Front Panel Audiostecker |
Artikelnummer | 256697 |
Hersteller | ASUS |
Kategorie | Mainboard |
Herstellernr. | P8Z68-V PRO |
Release-Datum | 4.5.2011 |
Formfaktor | ATX |
Sockel | LGA 1155 |
Chipsatz | Intel Z68 |
Mainboard Features | Front Panel Audiostecker |
BIOS Typ | EFI AMI |
Prozessor-Familie | Celeron, Core i3 2nd Gen, Core i3 3rd Gen, Core i5 2nd Gen, Core i5 3rd Gen, Core i7 2nd Gen, Core i7 3rd Gen, Pentium |
Arbeitsspeicher Formfaktor | DIMM |
Anzahl Pins | 240 x |
Anzahl Speichermodule (RAM) | 4 x |
Max. Speicher (RAM) | 32 GB |
Arbeitsspeicher Chip | DDR3-1066 (PC3-8500), DDR3-1333 (PC3-10666), DDR3-1600 (PC3-12800) |
Max. RAM OC | 2200 MHz |
Unterstützte Arbeitsspeichergeschwindigkeit | 1600 MHz, 1866 MHz, 2133 MHz |
Arbeitsspeichertyp | DDR3-RAM |
RAM-Puffer | unbuffered |
Video-Anschlüsse | HDMI (1x) |
Multi-GPU Technologie | AMD CrossfireX, AMD Quad-GPU CrossFireX, LucidLogix Virtu MVP, NVIDIA Quad-SLI, NVIDIA SLI |
Netzwerk-Anschlüsse | RJ45 Gigabit Ethernet (1x) |
Ethernet Controller Marke | Intel |
Ethernet Controller | Intel 82579 |
Max. Port Geschwindigkeit | 1 Gbit/s |
Chip | Realtek ALC892 |
Audiokanal | 7.1 Kanal |
Audio-Anschlüsse | Audio In |
Interne Anschlussmöglichkeiten | S-ATA III (4x) |
Erweiterungs-Slot | PCI Express x1 (1x) |
PCI Express Version (max.) | 2 |
Anzahl Lüfter Stecker | 6 |
Strom Anschlüsse | 24-pin ATX, 8-pin ATX 12V |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Gebrauchsanleitung, S-ATA Kabel |
Länge | 30.50 mm |
Breite | 24.40 mm |
Höhe | 244 mm |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
GesamtbewertungSehr gut84/100
Ohne BewertungKeine Bewertung

- 2 x PCI Express 16x
- SLI
- USB 3.0
- SATA3
- UEFI
…Die Schnittstellenausstattung ist zudem mehr als umfangreich: Vier SATA3-, vier SATA2- und zwei eSATA-Ports warten ebenso wie zwei GBit-LAN-, zwei USB-3.0- und eine Firewire-Buchse sowie ein Bluetooth-Modul auf Anschluss…
- CPU-Grafik nutzbar
- Bluetooth
- sehr günstiger Preis
- geringes Tempo am e-SATA-Anschluss
- etwas wenig Zubehör
… Allerdings taugt der Sandy-Bridge-Grafikchip nur fürs Surfen im Internet und für Büroprogramme. Für aktuelle Spiele ist er viel zu schwach.