Acer Iconia Tab A500, 32 GB - WiFi
10.10", 32 GB, SilberAktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Eingebettet in das elegante Aluminium-Unibody Gehäuse ist ein starkes Innenleben, welches Ihnen schlagkräftige Rechen- und Grafikpower zur Hand gibt, während reichlich Arbeitsspeicher Ihnen schnelles Multitasking ermöglicht. Multi-Touch Screen, intuitive Benutzeroberfläche. Android 3.0 läuft auf einem nVIDIA Tegra 250 Dual-Core mit 1GHz.
10.1 Zoll Touchscreen, WiFi, zwei eingebaute Webcams, App Market, Flash Support und vieles mehr!
Betriebssystem | Android |
Arbeitsspeicher | 1 GB |
Max. Bildauflösung | 1200 x 800 Pixel |
Steckertyp | Micro USB |
Farbe | Silber |
Artikelnummer | 265005 |
Farbe | Silber |
Genaue Farbbezeichnung | Silber |
Bedienung | Touchscreen |
Touch | Multi-Touch |
Tablet Ausstattung | Integriertes Mikrofon |
Betriebssystem | Android |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 10.10" |
Max. Bildauflösung | 1200 x 800 Pixel |
Konnektivität | Bluetooth |
WLAN Standard | Wi-Fi 1 / 802.11b, Wi-Fi 3 / 802.11g, Wi-Fi 4 / 802.11n |
Bluetooth Version | 2.1 |
Anzahl Prozessorkerne | 2 -Core |
Taktfrequenz | 1000000000 Hz |
Kamera Funktionen | Mikrofon |
Arbeitsspeicher | 1 GB |
Speicherkapazität | 32 GB |
Speicherkartentyp | microSD |
Steckertyp | Micro USB |
Zusatzanschluss | HDMI, Kopfhöreranschluss 3.5mm |
Batterie- / Akkutyp | Li-Ion |
Akkukapazität | 3260 mAh |
Akkulaufzeit | 7 h |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | USB |
Länge | 1.33 cm |
Breite | 26 cm |
Höhe | 17.70 cm |
Gewicht | 765 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Tablet» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- AcerUngenügende Daten
- 1.Honor0.3 %
- 2.Xiaomi0.4 %
- 3.Apple0.5 %
- 3.Okulaku0.5 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- AcerUngenügende Daten
- 1.Blackview1 Tag
- 1.Kurio1 Tag
- 1.Oukitel1 Tag
- 1.Xoro1 Tag
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Tablet» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- AcerUngenügende Daten
- 1.iGet1.6 %
- 2.Oukitel2.2 %
- 3.Apple2.4 %
- 3.Lenovo2.4 %
Quelle: Digitec Galaxus
GesamtbewertungSehr gut80/100
- Viele Apps installiert
- Schneller Internet-Browser
- 2 USB-Anschlüsse
- Nur WLAN, kein UMTS
- Wenig Videoformate abspielbar
- Mittelmäßige Akkulaufzeit
… Das Iconia A500 hat zwar ein Alu-Gehäuse, das aber nicht so solide verarbeitet wie das von iPad 2 oder Xoom. Auch bei Bildschirmqualität und Akkulaufzeit lag es hinter den Top-Geräten , ist dafür aber deutlich günstiger.
- hoher Kontrast
- sehr flotter Browser
- USB-Verbindung
- kein UMTS
- durchschn. Laufzeit
- recht groß und schwer
Das schwere Tablet hat ein sehr gutes Display und einen flotten Browser.
Ohne BewertungKeine Bewertung
Wirklich gravierende Mängel leistet sich das A500 nicht. Zwar bleibt es bei der Verarbeitung und der Akkulaufzeit hinter den direkten Konkurrenten zurück, kann dafür aber mit einem – abgesehen von den Spiegelungen – durchaus guten Display punkten. Allerdings hebt es sich auch nur im Preis von anderen „Honeycomb“-Tablets ab, denn mit circa 470 Euro ist das Tablet etwa 30 bis 70 Euro günstiger.
Ohne BewertungKeine Bewertung

Das Acer Iconia Tab A500 hinterlässt im Test einen positiven Gesamteindruck, den die gefundenen Schwachstellen wie der spiegelnde Bildschirm nur wenig trüben. In Sachen Verarbeitung und Gesamtpaket kann das Android-Tablet nicht ganz mit dem iPad von Apple mithalten, ist ihm aber schon dicht auf den Fersen...
Gut74/100

Ordentliche Alternative zum XOOM, aber nur für den Gebrauch in den eigenen vier Wänden geeignet.
Sehr gut92/100

- USB- und HDMI-Port
- gute Ausstattung
- stabile Materialien
- Zugriff auf USB-Speichermedien ist kompliziert
- Display könnte besser sein
- Rückseite wirkt zerklüftet
Das A500 ist ein vollwertiges Android-Tablet, das dank USB-Buchse auch grundlegende PC-Aufgaben übernehmen kann. Mangels UMTS ist es allerdings eher für den stationären Einsatz als für unterwegs gedacht.