Canon MF635Cx i-SENSYS (Laser, Farbe)

Canon MF635Cx i-SENSYS

Laser, Farbe


Bewertung für Canon MF635Cx i-SENSYS

avatar
Anonymous

vor 7 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

hat dieses Produkt gekauft

Perfekter Farblaser-MFP mit unübertrefflichem Preis-/Leistungsverhältnis und daher uneingeschränkt empfehlenswert

Kurzum, nach 30 Jahren Nutzung von Druckern aller Art, mein nun bei weitem bester MFP/Laserdrucker :-))

* unübertreffliches Preis-/Leistungsverhältnis, günstiger VP für neuen Toner
* extrem vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten
über die Remote-UI (LAN)
* sehr schnelle beidseitige Ausdrucke in Farbe & SW
* Druckqualität top, sogar bei Farbfotos bis ~A4
* hochwertige beidseitige Scans über ADF in hoher Geschwindigkeit (PDF/Bild)
* 'MF Scan Utility' simpel zu bedienen, für umfangreiche Optionen 'ScanGear' direkt aus 'Scan Utility' verfügbar
* Druckertreiber (LAN) für Windows 10 (Pro) mit vielfältigen Einstellungen
* mehrere Druckertreiber, gute Supportseite und Aktualisierung
* grosser Touchscreen, mit dem der MFP auch offline nutzbar ist, und sich Scan-'Ziele' wie Mail, USB, LAN nutzen lassen
* umfangreiche Konfigurationsoptionen auch via Touchscreen möglich, ua Update der Firmware
* sehr gute Verarbeitung der Hardware (für die Preisklasse)
* ADF funktioniert zuverlässig (gerader Einzug, auch beidseitig)
* Die obere Abdeckung lässt sich mehrere Zentimeter in die Höhe verschieben, zB zum Scan von Buchseiten
* LAN 1Gbit, WLAN, USB sowie Anschlüsse für Fax/Telefon (Fax nutze ich nicht)

TIPS:

* Unter Windows 10 den MFP als erstes via >LAN< (nicht USB/WLAN) anschliessen, einschalten, im Router eine fixe IP zuzuweisen. Dann unter "Einstellungen/Geräte/Drucker..." nach neuen "Geräten & Scanner" suchen und den Windows-eigenen LAN-Treiber (!) für 'MF63..." installieren. Geht fix, und die nachfolgende Installation ab Canon DVD und am MFP ist so innert weniger Minuten gemacht. Insbesondere lassen sich dann auch alle Optionen des MF635Cx nutzen.
* Als Druckertreiber lediglich "UFR II" wählen und wie vorgeschlagen MF Scan installieren.
* In der Remote UI die default-Werte (7654321) für Systemmanager ID & Passwort ändern!
* Ncht von Canon 'beworben', funktioniert "Canon Print Business" (zusammen mit "Canon Print Service") als Android-Interface für Scan & Druck wunderbar.
 

Pro

  • unübertreffliches Preis-/Leistungsverhältnis, günstiger VP für neuen Toner
  • extrem vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten, insbesondere über die Remote-UI
  • sehr schnelle beidseitige Scans & Ausdrucke , egal ob in Farbe oder SW
  • Windows 10 Software für Scan/Druck ausgereift und mit praxisgerechten Optionen (ScanUtility/UFR II)
  • makellose Verarbeitung der Hardware
  • vielfältige Anschlussmöglichkeiten, ua Gbit-LAN (wer braucht schon NFC)
  • 'echter' MFP mit Drucker, Scanner, Kopierer und Fax
  • 'dicke' Vorlagen wie Bücher lassen sich einscannen
  • grosser Touchscreen mit praxisgerechter Menüstruktur
  • vergleichsweise preiswerter Toner
  • Android-App mit Scan (PDF) und Druck

Contra

  • nicht der Hardware geschuldet, als Tip: Keine 'Bemerkungen' bei der Bestellung machen ;-)