
Lenovo Smart Clock
Lenovo Smart Clock
Ich habe lange gezögert bis ich mir den Wecker zugelegt habe, weil, ich bin ehrlich, für mich der reguläre Preis einfach übertrieben ist im Vergleich zum Google Nest Hub, welches deutlich mehr Funktionen hat.
Zugeschlagen habe ich dann bei einer Aktion für 39,- CHF und ich muss sagen, für den Preis ist der Wecker absolut okay.
Worüber ich nach dem Auspacken wirklich überrascht war ist, wie winzig der Smarte Wecker ist. Die Bilder haben bei mir einen deutlich größeren Eindruck erweckt.
In Punkto Funktionalität hinkt der Lenovo, wie bereits erwähnt, deutlich dem Google Nest Hub hinterher. So lassen sich beispielsweise keine Videos von Apps wie YouTube, Netflix und Co auf dem Display wiedergeben. Ebensowenig kann er Rezepte anzeigen und auch die Darstellung von Sprachbefehlen ist deutlich reduzierter.
Dafür punktet er mit dem Wake Up Light, was der Google Nest Hub nicht zu bieten hat (bisher). Allerdings muss man hierzu sagen, dass man aufgrund des nicht so sonderlich großen Displays auch nicht mit einem all zu hellen Licht rechnen sollte. Schaut man nicht direkt mit dem Gesicht auf den Wecker, leidet die Funktion teilweise schon deutlich.
Für mich war einfach wichtig, dass ich Nachts eine Uhr habe die ich ablesen kann und dass ich einen Ersatz für mein Handy Wecker habe, sodass ich mein Handy aus dem Schlafzimmer verbannen kann. Wake Up Light war ein nettes Zusatzfeature, was auch ganz gut funktioniert, wenn man denn dem Wecker nicht gerade den Rücken zugedreht hat.
In Punkto Sound enttäuscht der Wecker. Hier ist er sogar deutlich schlechter als der Google Home Mini und klingt einfach schwach.
Fazit: Wenn man sich dessen bewusst ist, dass man im Vergleich zum Google Nest Hub keinen so vollwertigen Smarten Assistent bekommt, erhält man einen super Wecker. Der normale Preis ist für meinen Geschmack jedoch deutlich übertrieben, da würde ich dann immer das Nest Hub vorziehen.
Pro
Contra