Stadler Form Albert little (40 m², 10 l/24h)
CHF360.41

Stadler Form Albert little

40 m², 10 l/24h


Bewertung für Stadler Form Albert little

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

hat dieses Produkt gekauft

Keine Kaufempfehlung (drei Defekte innerhalb eines Jahres) / würde er funktionieren, wäre er top

Dritter Nachtrag:

Leider ist der kleine Albert nun innerhalb eines Jahres zum dritten Mal defekt: Er schaltet wieder automatisch von Stufe 1 auf Stufe 2 und schaltet dabei den Defrost-Modus an. Wenn ich die Faktoren Preis,
Qualität, Aufwände zum Zurückschicken, Fehlen des Gerätes während der Reparatur zusammenrechne, komme ich nunmehr auf nur noch einen Stern, was sehr bedauerlich ist.

=====

Zweiter Nachtrag:

Das Gerät ist bereits wieder defekt und musste eingeschickt werden. Sehr schade, da die - jedenfalls anfängliche - Leistung super war. Deshalb nun noch zwei der ursprünglichen vier Sterne.

=====

Nachtrag:

Nach ungefähr zwei Monaten im Betrieb wurde das Gerät zunehmend lauter. Zuerst stieg lediglich die Lautstärke der Luftzufuhr resp. des Luftverteilers an. Innerhalb des letzten Monates gab der Albert Little aber vermehrt und immer regelmässiger auch andere Geräusche von sich; es fing an zu klicken, zu röhren, gab Sauggeräusche von sich und bewegte sich teilweise. Zusätzlich schaltete er ebenfalls immer regelmässiger automatisch von der ersten Stufe auf die zweite Stufe und aktivierte den Defrost-Modus. Vor Kurzem ist das Gerät nun leider ganz ausgestiegen: Bei der Filterabdeckung scheint Wasser entwichen zu sein und das Gerät lässt sich nicht mehr einschalten.

=====

Der kleine Albert, wie er auch von uns liebevoll genannt wird, macht seine Arbeit seit nun einem Monat sehr zufriedenstellend.

Im Schlafzimmer (unter dem Erdboden, ca. 12qm), das insbesondere im Sommer eine Luftfeuchtigkeit von bis zu 80% hat, kann er diese problemlos um die Hälfte senken: Tagsüber läuft er auf Stufe 2 mit einem Zielwert von 40%, vor dem Zubettgehen stellen wir ihn auf Stufe 1 mit einem Zielwert von 50%. So kann man fast ohne Geräusche einschlafen und er arbeitet nachtsüber. Ist er über Nacht nicht eingeschaltet, steigt die Luftfeuchtigkeit auf ca. 60-65% bei zwei schlafenden Menschen, was auch i.O. wäre.

Der Tank muss bei unserem Betrieb ca. einmal täglich gewechselt werden. Als wir einmal 4 Tage weg waren, haben wir ihn bei Stufe 2 auf 60% gestellt, was super funktioniert hat. Und trotzdem war der Tank noch nicht voll nach den 4 Tagen.

Die Luft fühlt sich grundsätzlich einiges frischer und auch viel kühler an (obwohl teilweise 25 Grad). Für eine erfolgreiche Senkung müssen wir die Türe zum Flur (ebenfalls unter der Erde) schliessen, da dieser ebenfalls eine hohe Luftfeuchtigkeit aufweist.

Alles in allem sind wir sehr zufrieden. Einziges Manko ist der meiner Meinung nach doch ziemlich hohe Preis.
 

Pro

  • Sehr effizient für kleine Räume
  • Design ist eher ansprechend
  • Auf Stufe 1 eher leise: Gewöhnungssache
  • Die Funktionen sind ausreichend (bei Bedarf kombinierbar mit Zeitschaltuhr)

Contra

  • Drei Mal Defekt innerhalb eines Jahres
  • Preis ist eher hoch
  • Für eine optimale Effizienz müssen Türen und Fenster geschlossen werden
  • avatar
    RadioMan85

    vor 3 Jahren

    "Für eine optimale Effizienz müssen Türen und Fenster geschlossen werden": Dies ist ja nicht dem Gerät geschuldet sondern ist eine Bedingung, welche so oder so erfüllt sein muss, damit das Entfeuchten effizienz (oder überhaupt) wirksam ist. ;-)

    Aber bedenklich, dass diese Geräte (gibt noch weitere solche Kommentare) eher schnell kaputt gehen.