
Arlo Pro 5 2 Kit
2560 x 1440 Pixels
Arlo Pro 5 2 Kit
2560 x 1440 Pixels
Laut Beschrieb halte der Akku zwischen 9 - 12 Monaten, je nach Quelle- Ich habe mir drei Geräte zugelegt. Die Akkus sind allesamt nach drei Monaten am Ende un müssen wieder aufgeladen werden, und dies bei 16 h im Standbymodus und 8 h Aktivmodus Schleierhaft, wie man solche falsche Informationen zu einem Produkt verbreiten kann.... Ich empfehle daher ein Produkt, das direkt am Strom angeschlossen werden kann. Je nach dem ist es mühsam, die Kameras alle drei Monate aufladen zu müssen. Keine Kaufempfehlung!
Hallo harry,
Es tut uns leid, dass Sie mit unseren Arlo Pro 5 Kameras nicht zufrieden sind.
Die Lebensdauer der Akkus kann je nach Verwendung variieren. Zu den wichtigsten Faktoren, die die Akkulaufzeit beeinflussen, gehören:
* die tägliche Nutzung (Anzahl der Aufnahmen, Liveübertragung)
* die Einstellungen (eingestellte Aufnahmezeit, Empfindlichkeit und Energieeinstellung)
* die Entfernung von der Basisstation bzw. vom Router.
Wir würden Ihnen die folgenden KB-Artikel empfehlen:
- Wie kann ich die Akkulaufzeit der Arlo Kamera verlängern? https://kb.arlo.com/291...
- Wie ändere ich die Energiemanagementeinstellungen meiner Arlo Kamera? https://kb.arlo.com/de...
- Wie weit entfernt von der Basisstation kann ich meine kabellose Arlo Kamera platzieren? https://kb.arlo.com/35...
Um die Arlo Pro 5 Kamera am Dauerstrom anzuschließen, haben Sie verschiedene Möglichkeiten dazu:
- die Kamera mit dem Arlo mitgelieferten magnetischen Ladekabel samt Netzteil VMA5000C für den Innenbereich verbinden
- die Kamera mit dem Arlo magnetischen Ladekabel samt Netzteil VMA5600C für den Außenbereich verbinden, das einen integrierten wetterbeständigen Stecker hat (separat erhältlich)
- die Kamera an das Arlo Solarladegerät VMA5600 anschließen (separat erhältlich).
Darüber hinaus bietet die Arlo Pro 5 eine bis zu 30 % längere Akkulaufzeit, wenn Sie die Funktion "Energiesparmodus" aktivieren. Detaillierte Informationen zu dieser Funktion finden Sie in dem folgenden KB-Artikel:
* Was ist der Energiesparmodus, und wie funktioniert er bei meiner Arlo Pro 5S Kamera? https://kb.arlo.com/000062833...
Falls Sie Fragen haben oder unsere Unterstützung benötigen, setzen Sie sich bitte mit unserem Kundensupport in Verbindung. Die Support-Optionen finden Sie auf unserer offiziellen Seite: arlo.com/de_de/support
Viele Grüße
Arlo Europe Support
Hallo Arlo-Team
Ist schon seltsam! Auf direkte Anfragen reagiert Arlo in keiner Weise (abgesehen davon, dass es sehr schwierig ist, mit Arlo überhaupt direkt in Kontakt treten zu können), bei einer öffentlichen Rezension jedoch spricht Arlo sofort darauf an. Interessant!
Das wäre dann noch der nächste kritische Punkt gewesen: der Support…!
Trotzdem vielen Dank für die Infos. Die Kameras sind praktisch auf Werkseinstellung, arbeiten meist von 22.00 h bis 08.00 h, sie nehmen nur etwas auf, wenn sich etwas bewegt - manchmal also gar nichts. Aufnahmezeit max 15s. Das ist nunmal einfach zu wenig!
Da stellt sich mir die Frage, unter welchen Bedingungen Ihrer Kameras bzw. Akkus getestet worden sind, dass solche Laufzeiten, wie Arlo diese angibt, überhaupt gemessen werden können.