HTC Vive Pro 2
CHF571.–

HTC Vive Pro 2


Bewertung für HTC Vive Pro 2

avatar
csofranz

vor 3 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

hat dieses Produkt gekauft

Kein Fliegengitter mehr, aber ein paar kleine Macken

Meine VR-Zeit begann mit der original VIVE, bis ich vor 2 Jahren die VIVE Pro bekam; nun habe ich die PRO 2. Das Lighthouse tracking der VIVE ist zwar anfangs nerviger aufzubauen, aber verglichen mit allen anderen HMD ist das Tracking der VIVE Serie schlicht unerreicht. Deshalb bin ich bei der VIVE geblieben anstelle zu einem anderen System zu wechseln.

Also, ist die PRO 2 wirklich so viel besser als die PRO?

JA! ...aber!

Wer viel mit VR unterwegs ist bemerkt es eigentlich nicht mehr: das 'Fliegengitter' (screen door effect). Bei der neuen Auflösung der PRO 2 ist dieser tatsächlich verschwunden und das Bild ist dadurch deutlich heller und schärfer. Die Bildqualität ist gegenüber der PRO (1) viel besser. Das kommt aber mit ein paar spürbaren Makeln:
- die GPU wird merklich mehr taxiert, sodass einzelne Titel merkliches Ruckeln aufweisen können, wenn Deine GPU nicht mehr taufrisch ist (wie z.B. meine 2080Ti). Das gilt natürlich nicht bei jedem Titel (Elite Dangerous Odyssey läuft problemlos) - aber die notorischen GPU-Sauger wie DCS wollen mehr. Die VIVE-Software erlaubt zwar, bei Bewegungen hier zu interpolieren, aber ich habe mir das Ding ja nicht geschossen, damit ich die Grafik-Qualität auf das des Vorgängermodells herunterregeln muss. Da muss bei mir also demnächst eine eine GPU her. Bei der aktuellen Knappheit (Mitte 2021) von GPU keine leichte Sache.
- Die 120° Gesichtsfeld sind schön und gut, gegenüber der Vorversion aber nicht bemerkbar
- Die Pro 2 verwendet ein neues Linsensystem, bei dem das Einstellen der Pupillendistanz sehr wichtig ist. Bei dem Vorgänger war das fast nie notwendig, bei der 2 bekomme ich sehr schnell Kopfschmerzen und sehe doppelt. Das gibt sich nach kurzer Zeit, ist trotzdem mühsam
- Die Konstruktion der neuen Linsen macht sich dann negative bemerkbar, wenn ich nicht direkt etwas anvisiere, sondern daran vorbei. Hier machen sich sofort die fresnel-linsen durch Streifen und verschwimmen bemerkbar.
 

Pro

  • Hohe Bildqualität
  • Kein 'Fliegengitter' mehr
  • Kompatibel mit alten Lighthouses
  • Super Tracking

Contra

  • Neues Linsensystem ist gewöhnungsbedürftig --> Kopfschmerzen
  • Braucht mindestens eine 3080
  • avatar
    G04T

    vor 3 Jahren

    Setze mal ein dünneres Cover vorne ein und dann gibts heftigen FOV boost. Beim Linsensystem habe ich mich wohl schon durch die Index dran gewöhnt. Meine RTX 2080 kommt noch überraschend gut mit der Pro2 klar. Aber ich spiele auch diese Grafiksauger nicht. Aber eine RTX 3080 würde viele Grafiksettings erlauben die ich momentan ausgeschaltet habe. 

  • avatar
    csofranz

    vor 3 Jahren

    Danke für den Tipp, werde ich gleich mal ausprobieren. Hast Du Empfehlungen für Covers?

  • avatar
    G04T

    vor 3 Jahren

    Aktuell habe ich eins von vrcover drauf welches wohl für die Index war. Ist noch nicht ganz optimal aber gibt mächtig FOV. Aber das "Cool XG Foam Replacement Set for Oculus™ Quest 2" soll richtig gut sein (hat der Sebastion von MRTV empfohlen). Ich hab das direkt bei VRcover bestellt und wird wohl eine weile dauernd bis es kommt. Wär cool wenn Digitec das im Shop hätte :-)