TechniSat DigitRadio MR1 (Internetradio, WLAN)

TechniSat DigitRadio MR1

Internetradio, WLAN


Bewertung für TechniSat DigitRadio MR1

avatar
cinaebnit

vor 6 Jahren

Inbetriebnahme nur für Techies oder mit Trick "UNDOK"

Für das Setup des Geräts ist gemäss Gebrauchsanleitung eine App zuständig, die in den App-Stores nicht mehr zu finden ist. Die Nachfolge-App Technisat Connect findet das Gerät nicht.
In einem Nebensatz, gut versteckt, wird
erwähnt, das das Gerät ein Webinterface hat. Dank dem habe ich es doch noch in WLAN einbinden können. Danach konnte es mit Technisat Connect gesteuert werden.
Multiroom funtionierte erst nach einem Software-Update.
Seither tut es seinen Dienst.
Habe später entdeckt, dass TechniSat den UNDOK- Standard von Frontier Silicon verwendet. In den App Stores gibt es dazu die App "UNDOK". Damit kann das Gerät konfiguriert werden wie in den Gebrauchsanseisung beschrieben.

Ohne App:
- Gerät in den Konfigurationsmodus setzen (Langes Drücken der Einschalttaste bis es rebootet und langsam grün zu blinken beginnt).
- Mit Smartphone oder Laptop in das Konfigurationsnetzwerk (SSID "DigitRadio_MR1 ...") einbuchen. Der MR1 beginnt doppelt zu blinken.
- Gateway-Adresse herausfinden (bei mir 172.24.0.1) und im Webbrowser über HTTP öffnen, also http://172.24.0.1
- Die Konfigurationsseite mit dem Titellogo "Frontier Silicon" erscheint.
- Unterseite "Networks" wählen
- Darin Network Type WiFi und WiFi-Region Europe wählen.
- Netzwerk scannen lassen
- Heimisches WLAN aus der Liste wählen und das Passwort dazu eingeben.
- Den Reboot bestätigen.
- Nach dem Reboot bucht sich der MR1 in das WLAN ein und ist dort mit der UNDOK- oder der Technisat Connect App erreichbar.
Soweit meine Erfahrung. Ich ziehe übrigens für die Bedienung die UNDOK-App der TechniSat Connect App vor. Man kann zwar keine Multiroom Presets speichern. Dafür stören auch die anderen Features der App nicht. Und, die UNDOK-App kann auch Medien abspielen, die auf dem Smartphone gespeichert sind.
 

Pro

  • Macht aus der Stereoanlage einen Multiroom-Lautsprecher.

Contra

  • Veraltete Gebrauchsanweisung
  • Setup nur mit Spezialkenntnissen und allenfalls Support
  • Multiroomfähigkeit mit Digitradio 580 erst nach Software Update
  • avatar
    Anonymous

    vor 6 Jahren

    Hallo, wie hast du es geschafft, dass es funktioniert? Es war unmöglich für mich (siehe meine Rezension auf Französisch)...

  • avatar
    BernhardK892

    vor 10 Monaten

    Vielen Dank für die wertvollen Tipps. Das Gerät ist noch immer im Handel und eigentlich gut, der Setup ist aber nur technisch Versierten zu empfehlen. Bei mir hats auch funktioniert!