
Epson SC-P800 SureColor
Tintenpatrone, Farbe
Epson SC-P800 SureColor
Tintenpatrone, Farbe
Intuitiv und einfach zu installieren dank dem integriertem Display mit Touchscreen, das Schritt-für-Schritt Anweisungen zeigt. Für so eine Maschine immer noch kompakt, auch im Vergleich zu dem Canon "Cousin", der 30kg wiegt. Ich schätze auch Netzwerkanschluss mit WiFi sowohl wired-Ethernet und große Tintenbehälter.
Hervorragende Qualität der ausgedrückten Fotos. Natürlich muss man die passenden ICC Profile installieren und unterschiedliche Papiere ausprobieren, bis man sein Lieblingspapier finde. Ich empfehle Musterpackungen von Epson und Hahnemühle FineArt Papieren gleich zu bestellen und dann experimentieren.
Für einen schnellen Anfang sind die Epson EasyPrint und PrintLayout Programme noch praktisch. Wer aber die Farben ernst nimmt, soll das Farbmanagement seinem Photoshop überlassen, wo man auch z.B. eine soft-proof Ansicht vor dem Ausdrücken sehen kann und eventuell Tinte+Papier sparen. Allerdings ist die Druckeinstellung im Photoshop nicht besonders intuitiv und eine Lernsache, man findet aber gute Anleitungen im Internet.
Ich empfehle auch gleich nach dem Kauf das Head-Alignment durchzuführen, damit man die beste Qualität beim two-way Druck bekommt. Da gibt es eine gute Anleitung auf Youtube, einfach "epson p800 setup and installation" eingeben.
Jetzt noch Sachen, die besser sein könnten. Es ist aber Meckern auf hohem Niveau:
- den Rollenzufuhr muss man für zusätzliche ~250Fr. kaufen. Wenn man aber berechnet, dass noch vor paar Jahren solche Maschinen mehrere Tausend kostet haben, ist es immer noch OK.
- Matt- und Glanzschwarz muss man immer noch umschalten, was etwas Tinte kostet. Mit einem Tastendruck ist aber viel besser als bei den Vorgängern, wo man die Kasette wechseln musste
- kein Linux Treiber (dafür auch den Stern weniger)! Hoffentlich kommt er noch.
Pro
Contra
...auf dem Datenblatt steht aber DVD/CD-Druck oben rechts.