
Dual Dab 55
Dual Dab 55
Wir nutzen den DAB 55 als Radiowecker. Die zwei unterschiedlichen Weckzeiten und das Design waren dafür ausschlaggebend.
Die Helligkeit des Farbdisplays ist auf der tiefsten Stufe für uns noch zu hell. Alternativ kann man das Display ganz ausschalten. Dann sieht man jedoch die Uhrzeit nicht mehr, ohne eine Taste zu drücken.
Unverständlich ist, dass die Wecklautstärke nach unten limitiert wird. Normal ist die Skala von 1 - 10. Zum Wecken kann man aber nur bis 4 runter regeln. Dual hat das zur Kenntnis genommen und passt evt. die Software an, damit man bis 1 runter stellen kann.
Das ist unser erstes DAB Radio und die Empfangsqualität, die Features und die Sender-Informationen im Farbdisplay machen Spass. Etwas enttäuschend ist die Tonqualität. Als Radiowecker ist es gerade noch OK. Für die Gerätegrösse hätte ich eine etwas bessere Klangdynamik erwartet. Selbst der einstellbare Equalizer vermag das nicht zu kompensieren.
Dass es für Dual kein richtiger Radiowecker ist, merkt man an der Menüführung. Denn für die Weckzeit Einstellung muss man den Menüpunkt Systemeinstellung anwählen und erst dort kommt der Punkt Wecker.
Alles in allem ein gutes Gerät mit kleinen Mängeln. Aber es kostet ja auch nicht alle Welt.
Ich hoffe, dass die Wecklautstärke per Firmware Update noch optimiert wird. Die Display - Helligkeitsregelung werde ich vermutlich selbst umbauen, dass es passt.
Pro
Contra