
Sony Mdr-1000x
ANC, 20 h, Kabellos
Sony Mdr-1000x
ANC, 20 h, Kabellos
Kurz gesagt, absolute Spitze! Tonqualität ist sehr ausgewogen, von allem genug, von nichts zuviel. Die Geräuschunterdrückung ist genial. Der Staubsauger läuft, ich höre meine Musik und musste mich erst daran gewöhnen ihn nicht zu hören. Was mich besonders beeindruckt hat ist das "Supermangehör". Wenn man doch was hören möchte von Ausserhalb, hält man sich die Handfläche an die rechte Ohrmuschel und man hört plötzlich den Gesprächspartner und alles andere enorm laut, als würde man die Lautstärke der Welt erhöhen können, geniale Funktion.
Einzig das Design ist nicht gerade "hübsch" Es ist mir fast zu schlicht. Der SONY Schriftzug dürfte ruhig etwas ausgeprägter sein, schliesslich soll klar sein das es ein Sony ist :-)
Nachtrag:
Das Telefonieren ist absolut schlecht.... Der Gespächspartner beklagt sich ständig dass er mich sehr schlecht hört. Hab es mehrmals getestet. Ist reine Glückssache, manchmal hört man mich gut, manchmal absolut schlecht. Das darf nicht sein bei diesem Preis. Werde das so nicht behalten...
Nachtrag 2:
Konnte den Kopfhörer umtauschen. Schwierig zum sagen ob es nun besser ist. Habe mehrmals die gleichen Personen angerufen und sie mich. Es fällt auf das ich fast jedesmal anders gehört werde. mal lauter, mal leiser, mal dumpf... obwohl ich jedesmal am Schreibtisch gesessen bin.
Die Positionierung der Mikrofone ist aber auch wirklich schlecht gewählt. Anstatt unten an der Ohrmuschel und somit so nahe wie möglich am Mund befinden sich die Mikrofone jeweils oberhalb der Ohrmuschel. Der Sinn davon ist nicht nachvollziehbar.
Wäre noch interessant wenn andere dies auch testen würden wie das Telefonieren bei ihnen so klappt und ob es immer gleich gut ist. Ich ehrlich gesagt finde es etwas eintäuschend, schon vorallem wenn man den Preis betrachtet den man für das gute Stück zahlt
Pro
Contra
Ist es nicht physikalisch kaum möglich, eine gute Sprachqualität hinzubekommen, wenn das Mikrofon am Ohr und nicht vor dem Mund liegt? Mich wundert nicht, dass der Kopfhörer da schlecht abschneidet.
Ich erwarte nicht dass es perfekt ist.Aber wenn ich kaum bis garnicht verstanden werde ist es unbrauchbar und dann sollte nicht damit beworben werden, dass man damit telefonieren könne. Es ist eben auch so, dass es manchmal gut funktioniert und manchmal absolut unbrauchbar. Habe es mehrmals getestet
Ich habe dieselben Kopfhörer gekauft, und bin sehr zufrieden mit ihnen. Das stimmt, dass der Gesprächspartner einen nicht gut hört (man wird sehr weit weg vom Mikrofon wahrgenommen). Die Qualität ist in anbetracht der Position der Mikrofone tragbar. Man kauft sie ja nicht um ständig zu telefonieren.
Kann ebenfalls die schlecht übertragene Sprache beim Telefonieren bestätigen. Für diesen Zweck definitiv ungeeignet.
Musikwiedergabe (kabellos und kabelgebunden), Tragekomfort, Bedienung ist aber sehr gut.
Die Mikrofone sind bei Noise Cancelling Kopfhörern so angebracht, dass sie die Umgebungsgeräusche optimal aufzeichnen können, um sie dann entsprechend zu unterdrücken. Deshalb sind NC Kopfhörer nach meiner Erfahrung nur bedingt zum Telefonieren geeignet.
Man könnte bei dem Preis ja noch ein weiteres Mikrofone unterhalb der Ohrmuscheln anbringen welches ausschliesslich als Mic verwendet wird und nicht für's NC.
@89marco89: Wie konntest du sie umtauschen, meine wurden obwohl direkt zurück gebracht nicht akzeptiert weil "Hygieneartikel"?
Das hat nix mit dem NC zutun wie einige behaupten. Bose QC 35 funktionieren einwandfrei zum Telefonieren.
Ich habe sie zurückgeschickt mit einem Begleitschreiben welchhe genau das auf dem Punkt bringt. Ich zahle nicht für etwas 400.-- was nicht so funktioniert wie vom Hersteller versprochen.