
Microsoft Surface Pro 3, 256GB SSD
12", Intel Core i5-4300U, 8 GB, 256 GB
Microsoft Surface Pro 3, 256GB SSD
12", Intel Core i5-4300U, 8 GB, 256 GB
Für alle, die das Surface zum Zeichnen verwenden gedenken!
Bei langsamen/r "Strokes"/Strichführung macht der Stift kleine Zigzags! Für Inking und Tracing Arbeiten kann das ein echter Dealbreaker sein, nur so zur Info.
Für digitales Malen, Skizzieren, Notizen nehmen(Uni zum Beispiel) und dergleichen, ist dieses "Problem" ohne Belang, vor allem wenn man ein bisschen fortgeschrittener ist und die Strichführung sicher und schneller ist, wird man die Zigzags überhaupt nicht sehen. Habe es bis jetzt von keinem Pro der aufgezählten Felder aufbringen sehen.
Das Arbeiten mit Illustrator CC kann mit dem Stift eine wirkliche Herausforderung werden, so seit euch auch dessen bewusst. Zurzeit ist das Surface NICHT für den Gebrauch mit dieser Software geeignet.
Das Surface Pro 3 ist ein gutes Laptop/Tablet Hybrid, das für mobiles Zeichnen und Notizen nehmen nahezu perfekt ist. Aber man sollte nicht die Performance eines Wacom Cintiq Compagnion davon erwarten! (Sprich: Ich würde nicht für den 2199.- + Versionen gehen, wenn ich gleich einen Compagnion kaufen könnte)
Das Tablet ist für seine Performance überraschend leicht, was vor allem für Studis sicher ein grosser vorteil ist.
Pro
Contra
Das Surface Book macht das auch (die Zigzags). Sehr ärgerlich. Ganz im Unterschied zum Studio. Dort ist das Zeichnen ein Traum!
Habe letztens einen Test gesehen mit hochwertigen grossformatigen Pen-Displays. Dort gibt es das "Zigzag" Problem auch, wenn man langsam zeichnet.
Der grösste Blödsinn am Surface 3 Pro ist tatsächlich der Windows Button. Das nervt extrem.
Zudem ist es vollkommen dumm nur EINEN EINZIGEN USB STECKPLATZ an einem Gerät zu haben. Ein USB Steckplatz an so einem Gerät ist ein no-buy für mich. Und ja, ich habe Bluetooth Maus und Tastatur.