
Ubiquiti UniFi AP-AC-HD
1733 Mbit/s
Ubiquiti UniFi AP-AC-HD
1733 Mbit/s
Man kann gar nicht genug von UniFi abraten!
Unifi Geräte können nicht normal konfiguriert werden - man kann nicht per browser direkt auf die geräte zugreifen.
stattdessen hat unifi eine java-basierte controller software gebastelt - d.h. ohne java kann man das ding gar nicht erst in Betrieb nehmen. Schlimmer noch, man kann sein Unifi nicht problemlos von mehreren Geräten aus konfigurieren/modifizieren.
Dieses Ding ist nur für Apple-User zu empfehlen die sich an unnützen Müll gewohnt sind.
Pro
Contra
leg dir einen cloudkey zu und weise ihm eine fixe ip zu. dann richte auf deinem router dyndns ein und leite das port 8443 auf den cloudkey weiter. dann brauchst du weder java noch die controller software zu installieren, und du kannst weltweit auf deinen wlan kontroller zugreifen. DAS ist inovativ!
Von Unifi abraten aber keine Ahnung davon haben, was der Sinn und Zweck hinter den Geräten von Ubiquiti Unifi ist. Ohne ein CloudKey machen die Geräte keinen Sinn, ebenfalls sind die auch nicht als Einzelgeräte gedacht, auch wenn das geht. Wenn du 50+ Geräte hast, willst du diese bestimmt nicht mehr einzeln administrieren - viel spass sonst!
Das nächste Mal solltest du dich eventuell vorher besser informieren, oder es gleich von einem Profi beraten und/oder einrichten lassen....
Betreffend Tipp von Neo4matrix:
Ich rate davon ab, eine einfache Portweiterleitung zu machen - dann kannst du die CloudKey auch direkt in die DMZ stellen....! Wenn schon ein IPSec VPN einrichten und darüber auf den Cloudkey zugreifen - das Einrichten geht dabei ganz einfach über das Webinterface.
UniFi ist in etwa das geilste, was es auf dem Markt gibt:
- Mit EINER EINZIGEN Software bzw Weboberfläche lassen sich alle Produktkategorien und Generation verwalten (such das mal bei der Konkurrenz).
- Die Java Software lässt sich lokal installieren. Eine Lokale Installation kann autark funktionieren. Die Software stellt ein webgui Bereit für dein LAN. Es ist sogar möglich, mit einer Software mehrere Standorte zu verwalten (DHCP Option Kontrolle notwendig im Router).
- Die Software ist kostenlos. Es wird keine Cloud erzwungen. Zb. Netgear erzwingt die Cloud bei einigen Produkten und dort kostet jedes Gerät 10$ / Jahr.
- Es wird so gut wie alles kostenlos ohne Aufpreis unterstützt, was man am Netzwerk verwendet. So haben Geräte von anderen Herstellern, die zum Teil das mehrfache kosten, nicht mal VLAN unterstützung. Eine absolute Katastrophe. Da ist dann Finger weg!
- Alternativ kann man (mittlerweile?) einen Cloud Account erstellen und dann die Handy App nutzen (habe ich nie getestet, bin mir nicht ganz sicher).
- Es ist alles standardkonform und Baukastenprinzip. Es macht durchaus Sinn, alle Switches und Access Points von Ubiquiti zu nehmen, für den Router kann man dann zb PfSense nehmen, um Gigabit-VPN zu machen. Ubiquiti hat auch vernünftig günstige 1 GB/s Switches (managed natürlich), mit und ohne POE. Und auch die 48 Port Switches mit 10GBs, 25GBs Uplink mit und ohne POE sind einfach nur geil vom Preis sowie von der Funktionalität und dies eben genau WEGEN der Java Software. Dass UI die Software dem Normie nicht mehr empfiehlt liegt vielleicht daran, dass die Installation auf dem Mac leicht holplrig ist (Berechtigungen) und natürlich daran, dass UI es sich verbaut, mit der Abo-Falle, ala Mitbewerber, profitieren zu können.
Wenn man keine Ahnung hat…
Null Ahnung und zuerst mal alles verteufeln! Ich nutze seit vielen Jahren Unifi und finde das Angebot und Handling eines der besten auf dem Markt.