MSI GeForce RTX 3080 Gaming X TRIO 10G (10 GB)

MSI GeForce RTX 3080 Gaming X TRIO 10G

10 GB


Bewertung für MSI GeForce RTX 3080 Gaming X TRIO 10G

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

hat dieses Produkt gekauft

Die Karte Stürzt die ganze zeit ab

Hab mir eine gekauft und sie funktioniert nicht das einzige spiel das für 10min geht ist Doom
Cod, metro, The Witcher innerhalb von sekunden weg
Hab wieder meine 2070S eingebaut leider
Mal schauen ob und wie das problem gelöst
wird. 

Pro

  • Design

Contra

  • Funktioniert nicht
  • Preis/Leistung weil sie nicht funktioniert
  • 2070S ist stabiler
  • avatar
    AntonCati

    vor 4 Jahren

    Wie sieh'ts mit dem netzteil aus ? Prozessor allgemein komponente.
    Alle 24 pins angeschlossen? Neuste treiber drauf?

  • avatar
    AntonCati

    vor 4 Jahren

    Bei mir funkt die karte 1 A

  • avatar
    Anonymous

    vor 4 Jahren

    Ja hab den I9-10900K
    mit einem jetztigen 850Watt netzteil aber funktioniert immer noch nicht neuster Treiber ist auch drauf natürlich alle pins angeschlossen
    hab sogar alle spiele deinstalliert und noch mal neu installiert
    und funktioniert nicht mit der 2070S funktioniert alles wieder einwandfrei 

  • avatar
    AntonCati

    vor 4 Jahren

    Hmm okey wad passiert denn genau CTD? Blackscreen oder wie?

  • avatar
    Anonymous

    vor 4 Jahren

    CTD und manchmal auch schwerwiegender DirectX fehler ist komisch hab alle treiber neugeladen sitze schon mehr als 8H dran aber finde keine lösung

  • avatar
    Terahertz

    vor 4 Jahren

    Versuch mal im BIOS die Karte unter 1800MHz zu takten, also kein OC, evtl. etwas weniger Spannung draufgeben.Das PSU sollte zwar nicht, könnte aber auch ein Problem sein.

  • avatar
    Anonymous

    vor 4 Jahren

    Ist ein 850watt sollte dich reichen karte läuft auf 1700mhz und geht nicht

  • avatar
    Arya5

    vor 4 Jahren

    Sehr wahrscheinlich liegt es an der fehlerhaften Kondensator Konstellation. Die MSI 3080 Trio hat nur einen MLCC Kondensator (Rest sind POSCAPs) und neigt dazu bei hohen Taktraten plötzlich im Spiel abzustürzen bzw. einen Treiberabsturz zu verursachen.

    Div. Hersteller haben bereits öffentlich kommuniziert, dass das Problem erkannt wurde. Zotac hat über Twitter mitgeteilt, dass alle mit den Problemen sich melden sollten. EVGA hat die FTW3 wieder komplett aus dem Verkauf rausgenommen, um die Kondensatorkonstellation anzupassen.

    Der einzige Hersteller, welcher bislang auf eine volle MLCC Bestückung setzt ist ASUS. Auch hier auf der Produktseite finden sich teilweise noch Bilder mit den "problematischen" Kondensatoren (POSCAPs), welche jedoch kurz vor Release in der Produktion vollständig umgestellt wurden auf die MLCC Variante.

    Die Nvidia Founders Edition hat 2 MLCCs und den Rest POSCAPS und sogar hier wurden Abstürze gemeldet von diversen Leuten.
     

  • avatar
    Anonymous

    vor 4 Jahren

    danke und Was kann ich jetzt machen?

  • avatar
    AntonCati

    vor 4 Jahren

    Sieht aus als hättest du ein Montagsmodell erwischt wo die Kondensatoren definitv die abstürze verursachen ..... demfall ein garantiefall. Ein ersatz verlangen oder geld zurück und anderes modell wählen...Theorie: vlt ist ja auch der treiber nur fucked up aber dann sollte dies auch mit 80% der anderen käufer auch passieren was nicht der fall ist.sagen wir mal so mal so. 

  • avatar
    Neonpower

    vor 4 Jahren

    Ach jetzt kommen wieder alle mit den Kondensatoren und schwaffeln igorsLab nach. MLC ist auch nicht die Wunderwaffe. Auch Asus TUF hat Abstürze und die haben komplett MLC. Bau die Karte nochmal ein und aktiviere den Log von GPU-Z und schau ob die Karte über 2GHz taktet. Gewisse Chips laufen wohl einfach mehr als über der Kotzgrenze. Da wäre dann MLC vielleicht zu einem gewissen Grad etwas besser, aber nicht das allerheilmittel. Ich gehe davon aus, dass das via Treiber oder Biosupdate gelöst wird. Und es wir wohl schon neue Auslieferungen geben welche komplett auf MLC setzen. Aber POSCAPs verteufeln ist einfach ein Witz. z.B. haben POSCAPs den Vorteil, dass sie mehr Hitze aushalten und die produziert die GeForce 3080 auch. Schlussendlich wird so oder so nichts an einem Treiber oder Biosupdate vorbeiführen. 

  • avatar
    AntonCati

    vor 4 Jahren

    Jo denke mal auch warte noch bis zum nächsten treiber update und wenns problem immernoch besteht dann garantie einsetzen.

  • avatar
    Anonymous

    vor 4 Jahren

    Oke vielen dank für eure hilfe 👍🏼
    Werde mal abwarten. ja das von Tuf habe ich auch gehört

  • avatar
    Anonymous

    vor 4 Jahren

    So ein Neuer Treiber ist drausen und kann jetzt sage und schreibe 10 min was machen
    Das Rgb funktioniert jetzt auch nicht mehr bei der Karte :(

  • avatar
    Dumdidum

    vor 4 Jahren

    In den Foren wird weitgehendst bestätigt, dass der neuste Treiber 456.55 die Probleme (die nahezu alle Karten hatten, auch die TUF's!) behebt.
    Und zwar wird der Boost Clock limitiert - also ein Software Fix für ein Hardware-Problem.
    Die Performance-Einbusse soll aber marginal sein (ein User hat 128 anstelle 129 FPS in einem Benchmark erhalten).

    RGB kannst Du mit der MSI Software an/abstellen.
    (https://de.msi.com/Landing...)
    Mystic Light 3
     

  • avatar
    Anonymous

    vor 4 Jahren

    hab mystic light hab ich und fuktioniert nicht

  • avatar
    Anonymous

    vor 4 Jahren

    So hab jetzt eine neue Karte angefordert ist jetzt in bearbeitung mal schauen was ich für eine ersatz Grafikkarte bekomme
    Und mal schauen wann ich wieder eine Rtx 3080 bekomme
    Vielen dank euch allen für euere hilfe anscheined
    hat meine karte noch mehr probleme deswegen wird jetzt etwas temporäres eingebaut sie kann auch den takt nicht halten von 1400 bis 2120 immerst sekunden wechsel die karte hat was ab. 

  • avatar
    Anonymous

    vor 4 Jahren

    Soo jetzt passiert noch was pc komplett absturz

  • avatar
    Proliner

    vor 4 Jahren

    Keine Sorge bist nicht der einzige. Auch meine stürzt ab. Alle Treiber aktuell stand 18.01.2021. BIOS neu aufgelegt Begrenzung am Takt vorgenommen und und und. Ach Nvidia hat Scheisse abgeliefert. Nicht nur das auch auf ersatz einer anderen Rtx 3080 kann auf sich warten lassen. Ob MlCC oder SCAP ..... beides sollte funken aber Nvidia hats wieder vergeigt. Meine ist zu RMA mal schauen was dabei heraus kommt. 

  • avatar
    Neonpower

    vor 4 Jahren

    Meine Karte ist bis jetzt nicht einmal abgestürzt. Generelles Problem wirds kaum sein.