
Logitech MX Master 2S
Kabellos
Logitech MX Master 2S
Kabellos
Ich hatte schon viele Bluetooth Mäuse, doch erst diese hat mich langfristig überzeugt. Durch die individualisierten Knöpfe arbeite ich x-fach schneller. z.B copy und paste auf der Maus ist so viel angenehmer als mit der Tastatur. Da ich einen Laptop, Ein Tablet und einen Computer verwende, ist es auch ziemlich cool, durch einen einfachen Tastenklick zwischen den Geräten wechseln zu können. Kein stundenlanges Pairing.
In Kombination mit meiner MX Keys Tastatur habe einen ziemlich angenehmen workflow. Es macht einfach Spass zu arbeiten, wenn alles so ist, wie es soll. Besonders gerne mag ich den switch zwischen den Modi des Mausrades. Das verändert alles, wenn man zwischen riesigen excel-tabellen und websites hin-und her wechselt.
Einziges, grosses Manko für mich ist die Software. Jedes Mal muss ich beim Aufstarten das Programm extra öffnen, um die volle Funktionalität nutzen zu können. Das Öffnen geht jedes Mal ziemlich lange für ein solch simples Programm. Zudem will das Ding ständig Updates machen und fragt auch jedes Mal, ob ich Logitech meine Analysedaten geben will. Nein, will ich nicht.
Was mich auch nervt, auch wenn nicht stark einschränkend, ist der immer noch fehlende Wechsel zu USB-C. Nur wegen der Maus muss ich noch ein Micro-USB Kabel dabei haben. Nervig, wenn ich die Maus nicht einfach an das eh schon herumliegende USB-C Kabel anschliessen kann und noch nerviger, wenn am Laptop kein regulärer USB-Port ist um das Kabel einzustecken.. Bei den MX Keys hat es ja auch geklappt, warum nicht auch bei der Maus? Auch sollte der Unifying Empfänger endlich auch USB-C sein. Immer mehr Laptops haben keinen oder nur noch einen regulären USB-Port dafür aber haufenweise USB-C Ports. Standardisiert das endlich machen.
Fazit: Ich liebe die Maus, aber kaufe mir direkt die neue Generation, wenn diese auf USB-C wechselt.
Pro
Contra