
Garmin fenix 7
47 mm
Garmin fenix 7
47 mm
Finde ich ziemlich übel dass Garmin einen Akkuwechsel nicht vorgesehen hat. Ist der Akku mal durch, kann man die Uhr wegschmeissen.
Es gibt Anleitungen im Netz wie man den Akku selber wechseln könnte. Die Uhr wird dann einfach nicht mehr wasserdicht sein...
Pro
Contra
Hallo Marci_! Ich habe meine Garmin Venu nach 22 Monaten zur Garantiereparatur eingeschickt, weil sich der Akku nicht mehr komplett laden liess und die Laufzeit grottig war. Ich habe innert 3 Tagen ein kostenloses Replacment von Garmin erhalten. Da lässt sich die nicht vorhandene Möglichkeit des Batteriewechsels gut verschmerzen.
Hallo Marci_!
Kennst du einen Sportuhr mit vergleichbarem Funktionsumfang, Technischen Daten (Grösse,...),... die einen wechselbaren Akku besitzt ?
Hallo chrisnajos0
Nein, ich habe mich damit auch nie beschäftigt. Ich habe die Fenix geschenkt bekommen. :-)
Finde es einfach krass, wenn man 800.- oder mehr ausgibt und die Uhr dann entsorgen darf, weil der Akku nicht mehr tut.
Es ist - mit Verlaub - eine Frechheit, dass uns die Hersteller immer noch "Wegwerfartikel" unterjubeln mit schlechter Reparierbarkeit. Meine Garmin Vivoactive 3 ging nach 4.5 Jahren kaputt, weil einer der vier Bandhalter gebrochen ist. Und nun suche ich Ersatz - dieses mal solles ein Metallgehäuse sein. Wenn ich aber hunderte von Franken ausgeben soll für eine neue Garmin und dann geht der Akku nach ein paar Jahren kaputt, wirds mir übel... die Geisteshaltung der Hersteller muss sich diesbezüglich endlich ändern...