
Sony SU-B551S, Monolith Design Standfuss für 55" TVs
55"
Sony SU-B551S, Monolith Design Standfuss für 55" TVs
55"
Ich betreibe den Sony SU-B551S zusammen mit meinem Sony Bravia 55HX820.
Der Klang mit der Soundbar ist der beste, welcher ich in letzter Zeit bei einem Fernseher gehört habe, eindeutig besser als mit den eingebauten Lautsprechern. Anschliessen und Montage sind einfach und optisch macht sie dank der gebürsteten Aluminium Oberfläche auch was her. Das "integrierte" Design mit dem TV ist auch ganz hübsch anzuschauen.
Da der Fernseher leicht angewinkelt auf dem Fuss steht, sollte der Fernseher möglichst tief, z.B auf einem Lowboard stehen, ansonsten ist der Betrachtungswinkel nicht mehr optimal. Fenster haben wir keines hintendran, insofern kann ich auch nicht sagen, ob sich durch die feste Neigung des TVs im Standfuss evtl. mehr Spiegelungen ergeben.
Der Standfuss wird über HDMI (ARC) angeschossen und hat dann seinerseits wieder einen HDMI Eingang damit keiner "verloren geht".
Leider habe ich es über diesen Eingang dann aber nicht mehr geschafft einen Homecinema Receiver via HDMI ARC anzuschliessen, obwohl der Receiver (Yamaha) das unterstützen sollte. Als normaler Eingang taugt der HDMI Anschluss am Standfuss aber schon.
Der Preis ist natürlich schon sehr hoch, wenn man mit DE vergleicht. Abgesehen davon gehört der TV-Stand bei vielen DE Modellen zum normalen Lieferumfang des TVs!
Besitze einen 55HX820 TV der ja schon 3 eingebaute Lautschprecher mit je 10 W hat. Der kleine zusätliche Subwoofer in der Bar macht dadurch keinen großen Unterschied aus, aber man hört ihn schon raus.
+ Macht das Design des TVs noch einen Tuck imposanter
+ Wertige Verarbeitung
- erhält sein Signal über ARC (HDMI) dadurch werden nur Sounds von Eingangsmedien wiedergeben -> Menusounds fehlen dann plötzlich und werden auch nicht über die integrierten Speaker wiedergeben
- entgegen der Beschreibung ist der TV immer um 6° geneigt und kann nicht verstellt werden !!! (wenn es jemand herausgefunden hat wie...bitte bescheid geben). Das ist besonders nervend wenn der TV nicht auf einem Ultra-Low Board steht sondern normal hoch, da man daruch eventuelle Deckenlichter gespiegelt bekommt und der Viewwinkel nicht ganz optimal ist.
- wenn A/V Receiver vorhanden sind 280 CHF recht viel für ein etwas bessers Aussehn ;)
Was mir noch schleierhaft ist, ist dass die Bar in DE beim Sony Online Shop 100€ kostet und im Schweizer Sony Shop 299 CHF. Also Digitec ist schon mal günstiger aber, selbst mit dem Wechselkurs von vor 4 Jahren sind das immer noch ca 50% Unterscheid für das gleiche Produkt (MwSt. nicht eingerechnet)...da muss man sich schon fragen, was Sony da macht!?!