Samyang 135mm f/2 - f/22 ED UMC - Canon EF (Canon EF, Vollformat)
CHF675.–

Samyang 135mm f/2 - f/22 ED UMC - Canon EF

Canon EF, Vollformat


Produktbewertungen

Filtere die Rezensionen nach der Anzahl Sterne.

Es kann nur nach Anzahl Sternen gefiltert werden, wenn passende Rezensionen vorhanden sind.

Vorteile

Nachteile

4 Rezensionen

  • avatar
    Jean-MichelF230

    vor 3 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Ein Muss für die Astrofotografie

    Pro

    • Knackscharfe Sterne bis in den Rändern
    • Sehr gute Farbtransmision
  • avatar
    unreglicious

    vor einem Jahr • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Ausgezeichnetes Objektiv für Astrofotografie

  • avatar
    manuelfrei12

    vor 9 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Für Könner

    Ich bin beigeistert von dem Objektiv

    Sehr gut verarbeitet und hammer Bildqualität selbst @f2
    An der Canon 6d empfehle ich jedoch eine Fokushilfe da der manuelle Fokus sonst eine bitch sein kann.
    Ich persöndlich nuetze
    mein Smartphone mit der Dslr Controller App, die Liveview und Fokuspeaking unterstüzt.
    (mini usb/micro usb kabel)
     

    Pro

    • Siehen oben

    Contra

    • manueller Fokus
  • avatar
    m.d.flare

    vor 9 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    A+++

    Nach einigen hundert Bildern ist bin ich überaus zufrieden. Alles funktioniert einwandfrei.
    Es ist wahnsinnig scharf schon bei Offenblende. Ich verwende das Objektiv bislang hauptsächlich für Landschaftsaufnahmen auf Stativ.
    Portraitaufnahmen sind mit unter eine Herausforderung wegen der geringen Schärfentiefe (und ggf. technisch, siehe Info zum Fokussieren).

    Aufgefallen ist mir das Objektiv durch besonders gute Testergebnisse. (lenstip.com|dustinabbott.net)
    Richtig Neugierig wurde ich, wie gut es im Vergleich zum Zeiss APO Sonnar T* 2/135 abgeschnitten hat.

    Info zum Fokussieren:
    Zum Fokussieren muss man an einer DSLR (ohne elektronischen Sucher) eventuell einen neuen Focus Screen einsetzen (z.B. den EG-S an einer EOS 6D) der für Lichtstarke Objektive angepasst ist. Die Standard Mattscheibe (EG-A) zeigt mit unter eine größere Schärfentiefe an als tatsächlich auf dem Sensor landet. Das ist kein Fehler des Objektivs.
    Mit einem elektronischem Sucher oder einer Fokussierung über live-view sieht man tatsächlich das, was auf dem Sensor ankommt und umgeht diesen Effekt.

    Die mitgelieferte Gegenlichtblende habe ich bislang nicht benutzt und anhand der Ergebnisse auch nicht gebraucht. Wenn man nicht sehr nahe um die Sonne herum Holographiert sollte man keine Probleme mit Lichtreflektionen haben.
     

    Pro

    • wahnsinnig scharf ab Offenblende
    • subjektiv tolle Farben und unscharfe Breiche
    • Preis/Leistung

    Contra

    • Gewicht
Wie funktionieren
Bewertungen?