
Philips Hue Play Gradient Lightstrip 55"
Philips Hue Play Gradient Lightstrip 55"
Zwei weniger konventionelle Verwendungszwecke für diese Bänder, als sie einfach hinter einen Fernseher zu legen:
Die erste Verwendung ist hinter einem Set-up von 3 28"-Monitoren für Videospiele mit der Hue Sync App für PC. Ohne revolutionär zu sein, funktioniert es ganz gut. Wenn das Spiel gestartet wird, beginnt die App automatisch mit der Synchronisierung des Banners. Die Farben am Rand des Bildschirms steuern die verschiedenen Segmente des Banners, die ihre Farben projizieren. Die Hue-Plays haben meiner Meinung nach an Attraktivität verloren.
Die zweite Verwendung ist als Hintergrundbeleuchtung hinter dem Sofa, zusätzlich zu einem Ambilight-Fernseher mit einer Hue-Sync-Box. Ich muss gleich sagen, dass das Ambilight eines hochwertigen Philips-Fernsehers intensivere Farben hat als dieser Streifen... aber er ist auch nicht schlecht und hinter dem Sofa ist es, als ob sich das Ambilight subtil auf den ganzen Raum ausdehnt.
Was die Installation und Synchronisation angeht, gibt es nichts zu beanstanden, die Einrichtung ist ein Kinderspiel. In der App gibt es sogar Anleitungen zur Verwendung in Form von Animationen und Videos. Die Pads, die den Kopfbügel in Position halten, haben eine große klebrige Oberfläche. Die Hue- und Hue Sync-Apps funktionieren sowohl auf dem PC als auch unter Android perfekt.
Der negative Punkt ist der Preis und die Voraussetzungen! Zwischen der Bridge, der Hue Sync Box und den Stirnbändern: die Photonen bei Philips / Signify sind nicht billig!
Pro
Contra
Darauf haben ganz viele lange gewartet!
Mit diesem Lightstripe kann quasi an jedem TV eine Art Ambilight nachgerüstet werden!
Die Installation ist einfach und innerhalb ein paar Minuten erledigt!
WICHTIG!
Das System funktioniert nicht einfach so am TV, es wird ein externer "Zuspieler" (Settop Box, Apple TV, PC) o.ä. benötigt sowie eine HUE Sync Box oder zumindest die Sync App wenn vom PC abgespielt wird!
Interne TV Quellen können das Signal nicht weitergeben!
Das gesamte benötigte Equipment kommt dadurch in eine recht hohe Preislage und für den einen oder anderen käme es gar günstiger einen "billigen" Philips TV mit Ambilight hinter seinen TV zu stellen und dort das gleiche Programm abzuspielen;-)
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Play Gradient Lightstrip 75" (RGBW, 304 cm, Indoor)
Machte fast ein Ambilight aus jedem TV, passt und funktioniert perfekt.
Leider ist der Preis für ein LED-Band einfach abartig, deshalb nur 3 Sterne
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Play Gradient Lightstrip 65" (RGBW, 254 cm, Indoor)
Sehr gutes Produkt, was sich sehr leicht montieren lässt. Deutlich angenehmere Montage als bei den Stripes.
Das Licht ist super, schön gleichmässig und gibt ein super Ambiente.
Leider ist der Peris sehr hoch und um den vollen Umfang zu geniessen braucht es dann auch noch die Syncbox, welche nochmals 250.- Kostet.. Schon relativ heftig diese Preise..
Ich hab daher bis lang auf die Syncbox verzichtet. Sieht auch so super aus.
Wenn jemand bereit ist soviel zu bezahlen, dann kann ich das Produkt ohne weiteres weiterempfehlen.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Play Gradient Lightstrip 65" (RGBW, 254 cm, Indoor)
Das kabel was von den led in die strombox geht ist komisch designt. Der anschluss ist sehr wacklig und greift nicht schönn in die pins. Somit wackelt das netzteil und kann zu einem kompleten ausfall der lichter führen. Das führt dazu das mann dan 15 minuten lang den stecker rummbewegt biss die kontakte wider aufeinander passen. Finde ich sehr schade bei solch einem betrachtlichen preis.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Play Gradient Lightstrip 65" (RGBW, 254 cm, Indoor)
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Play Gradient Lightstrip 75" (RGBW, 304 cm, Indoor)
6 von 135 Rezensionen