Native Maschine Jam (Controller)

Native Maschine Jam

Controller


Produktbewertungen

Filtere die Rezensionen nach der Anzahl Sterne.

Es kann nur nach Anzahl Sternen gefiltert werden, wenn passende Rezensionen vorhanden sind.

Vorteile

Nachteile

2 Rezensionen

  • avatar
    getwein

    vor 6 Monaten • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Fehlender Lizenztransfer von Natiove Instrument

    Bitte kontaktiere mich unter dieser E-Mail-Adresse: getwein at gmail.com, damit wir den Lizenztransfer arrangieren können.

    Nur der vorherige Besitzer der Lizenz kann die Übertragung veranlassen. Bitte schau dir diese Anleitung
    von Native Instruments an
    https://support.native-instruments.com/hc...
     

    Pro

    • Perfekte Bedingungen
    • pünktlich geliefert

    Contra

    • Keine Lizenzübertragung
  • avatar
    Anonymous

    vor 5 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Tolles Steuerungspad für Looping mit Bitwig

    Habs gestern mit Win10/Bitwig 3.03 installiert und es läuft gut. Das vordefinierte Template von Bitwig klappt ausgezeichnet, ich kann den Loop/Patch Bereich von Bitwig über Maschine Jam einfach ansteuern- grossartig! Da hab ich schon ganz anderes erlebt mit Konkurrenztools.
    Die installation der Maschine JAM software ist hingegen etwas kompliziert (Native Access erforderlich, Internetaktivierung), und die Software Maschine 2 will auch noch nicht so richtig bei mir, noch irgendein Konfig-Fehler. Aber läuft auch ohne gut.
    Der Editor für die Belegung der Device ist einigermassen benutzerfreundlich (aber immer noch nichts für Midi Laien).
    Die Knöpfe sind gut und robust, aber nicht velocity sensitiv- ich hab das auch nicht erwartet in der Preisklasse, nur als Hinweis- als Drumpad nur sehr beschränkt geeignet, das ist wirklich ein Steuerungs-Controller für Mididaten und fürs Looping, nicht zum trommeln.
    Nice-to-have:Einiges an wirklich brauchbaren Synthpatches und akustischen Instrumenten dabei, hab Spass am Pianopatch "the gentleman", das ist gehobene Klasse.
    Stromverbrauch ist okay- 2 Stunden am Laptop an der Batterie und der ist noch nicht leer..hat kein Powersupply dabei (und auch keinen Eingang dafür?), am besten via Powered USB Hub betreiben, wenn länger im Einsatz.
    Ganze Bauweise des Gehäuse ist robust, massiv, das hält was aus, für die HobbyDJs.
    Insgesamt runde Sache, die Erstinstallation ist etwas Gefummel, aber die Bitwig Einbindung läuft ohne Probleme ab. *thumbs up*
     

    Pro

    • Setup mit Bitwig sehr einfach, vordefiniertes Template- super für Looping
    • braucht kein Powersupply, bezieht Strom über den USB Anschluss
    • Extensive Softwarelibrary dabei (einige Kontakt lib Instrumente)
    • Solide verarbeitet
    • Viele Trainingsvideos im Netz

    Contra

    • Pads sind nicht velocity sensitive- reine Knöpfe
    • Installation von Maschine 2 Software macht noch Macken
    • Installation erfordert "Native Access", ein virtueller Dongle, etwas kompliziert
Wie funktionieren
Bewertungen?