
Melitta Caffeo Solo
Melitta Caffeo Solo
Das ist noch echte Qualität und das absolute Gegenteil all der Maschinen, die sich nach 2-3 Jahren selbst zerstören bzw. so schlecht gebaut sind, dass sie dann aus irgendeinem Grund zum Hersteller müssen und dieser 500 Fr. für eine Reparatur fordert, oder 200 Fr., um sie wieder kaputt zusammenzuschrauben oder - ganz toll - gratis Entsorgung (hab ich bei Canon bei einer Kamera erlebt, die angeblich einen Wasserschaden gehabt hätte). Hab den Mahlgradanschlag des Mahlwerks nach Ablauf der Garantie abgefeilt, um das Pulver Espresso-fein hin zu bekommen. Seit 10 Jahren stöhnt sie also etwas mehr, da mehr Druck benötigt wird, aber der Kaffee ist top. Dachte mir, dass sich das bei einem Gerät für 400 Fr. auch dann gelohnt hat, wenn sie nach 4 Jahren dann halt kaputt geht. Aber sie läuft immer noch!
Pro
Contra
Schade dass ich vor dem ersten Kaffe zuerst einen Adapter kaufen musste. Maschine wurde mit einem SchuKo-Stecker ausgeliefert. Wäre nett, wenn bei einem EU-Gerät ein Adapter dabei ist.
Ich habe diese Maschine zwar nicht hier gekauft aber bin trotzdem seit gut 2 Jahren sehr zufrieden. Sie kann genau eines: sehr guten Kaffee machen. Genau das wollte ich. Kein Schnickschnack. Und sie ist sehr günstig.
Pro
kann nur Kaffee (kein Heisswasser), sehr einfach zu bedienen, pflegeleicht
Menge und Stärke sehr einfach bei jeder neuen Tasse einstellbar
Möglicherweise ist die 2. Maschine bez. Reinigungsprogramm zuverlässiger - die Zukunft wird's zeigen
Pro
Contra
6 von 22 Rezensionen