Jura Chrome Toaster, Modell 150

Jura Chrome Toaster, Modell 150


Produktbewertungen

Filtere die Rezensionen nach der Anzahl Sterne.

Es kann nur nach Anzahl Sternen gefiltert werden, wenn passende Rezensionen vorhanden sind.

Vorteile

Nachteile

14 Rezensionen

  • avatar
    BatsyGr

    vor 8 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Einfach, praktisch, gut!

    Ein super Toaster im nostalgischen Design. So macht toasten Spass.

    Pro

    • Edles Design
    • Braucht wenig Platz
    • Einfach zu reinigen mit einem Backpinsel
  • avatar
    andrea.schlatter

    vor 8 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Absolut zu empfehlen für kleinen Haushalt

    Man muss zwar den Röstvorgang überwachen, aber es lassen sich eben auch unförmige Brotabschnitte damit rösten. Für grossen Haushalt nicht zu empfehlen, weil nur 2 Scheiben geröstet werden können.

    Pro

    • Auch unförmige Brote kann man rösten

    Contra

    • nur zwei Scheiben aufs Mal toasten. Muss überwacht werden. Nicht für grössere Haushalte geeignet.
  • avatar
    kropemann

    vor 9 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Der wohl unpraktischste Toaster den man finden kann.

    Also zuerst ist ja mal klar dass man sich diesen Toaster nur kauft mit Hinblick auf ein hübsches, dekoratives Luxusgerät. Allerdings ist dann das Design wirklich so unverändert geblieben dass das Ganze im Prinzip aus nichts anderem als einem einzigen Knopfschalter und einem heissen Draht besteht. Man kann also auf keinen Fall den Toast für einen kurzen Moment vergessen, sonst verkohlt das Brot zuerst. Und würde anschliessend einen Brand verursachen.

    Wenden muss man es auch noch von Hand, weil nur eine Seite aufs Mal getoastet wird. Und die Scheiben haben eine Tendenz an dem Grillgitter kleben zu bleiben. Und der Mechanismus der Seitenklappe bewirkt dass die Scheibe manchmal einfach nur unten aufliegt und oben nicht, mit dem Resultat dass man ein halb verbranntes, halb ungetoastetes Brot bekommt. Eine Pfanne heiss machen und das Brot darin toasten wäre schon fast praktischer und zeitsparender, dazu weniger gefährlich.

    Normalerweise besitze ich eine Schwachstelle für schöne wenn auch weniger praktische Küchenutensilien, aber dieses Gerät ist so phänomenal unsinnig dass ich es sofort retournieren musste, Schweizer Klassiker hin oder her.
     

    Pro

    • Sehr schön und stilvoll, Design direkt aus einem anderen Jahrhundert

    Contra

    • Schaltet sich nicht ab, würde also unbeaufsichtigt tatsächlich Feuer fangen
    • Toastet extrem ungleichmässig wenn man etwas anderes als rechteckigen Toast braucht
    • Kann nur eine Brotseite aufs Mal toasten
    • Brot bleibt an dem Gitter kleben
  • avatar
    martinbettler

    vor 8 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Die Kaffeemaschine unter den Toastern

    Sicher, es gibt Toaster, die mehr Convenience bieten; Timer, Röststufenregler oder Aufknuspertaste sucht man bei diesem vergebens. Aber er macht einfach Spass! Er sieht toll aus mit seinem Bakelitfuss, dem stoffumflochetenen Retrokabel und dem 50er Jahre-Nachttischlampen-Knipsschalter samt rotem Lichtlein. Er ist gut entworfen und gut verarbeitet und vermittelt mehr Wert als sein Preis. Es empfiehlt sich allenfalls, für bessere Bodenhaftung vier Gummifüsschen an der Unterseite zu befestigen.

    Ach ja, und er toastet, grossartig, zwei Scheiben gleichzeitig, im Handbetrieb. Was meint: die Brötchen wollen – mit einem lustigem Mechanismus – punktgenau gewendet werden (denn im einen Moment sind sie noch bleich, im nächsten bereits angeschwärzt). Was meint: manchmal bleibt eine Toastscheibe ein bisschen am Metallgitter kleben, was einen beherzten Griff in die Hitzeregion erfordert. Was meint: nach jedem Betrieb müssen die Krümel weggewischt werden, da ja kein Gehäuse da ist.

    Der Toaster erfordert also viel Zuwendung (wie eine italienische Kaffemaschine) und volle Konzentration auf den richtigen Moment. Damit hilft er nicht nur beim Frühstück, sondern auch dabei, am Morgen richtig wach zu werden (ebenfalls wie eine italienische Kaffemaschine).

    Einen Toast auf dieses Ding!
     

    Pro

    • Design
    • Fertigung
    • Handling
    • Toast
    • Spass
  • avatar
    Anonymous

    vor 7 Jahren

    Der Toaster des Satans

    Nach mehreren Jahren der Nutzung und unzähligen verbrannten Brotscheiben werde ich diesen Toaster wegen eines defekten Netzkabels, das nicht mehr von der Garantie abgedeckt ist, endlich loswerden.

    Für den Preis hätte Jura
    einen kleinen Timer oder einen Sicherheitsmechanismus einbauen können, aber nein, sie ziehen es vor, die abgelenkten und schlecht wachen Menschen zu bestrafen. 

    Pro

    • Gestaltung

    Contra

    • Versuchen Sie, Ihr Haus in Brand zu setzen
    • Versuchen, dir Krebs zu geben, indem sie das Brot verbrennen
  • avatar
    PSC90

    vor 7 Jahren

    Mittelmässiger Toaster welcher in der Qualität mangelhaft ist.

    Hat nach zwei Jahren mit monatlichen Gebrauch den Geist aufgegeben. An sich ist das Design toll, da er mit dem Retro Design sehr schön anzuschauen ist. Es können auch unterschiedlich dicke Scheiben getoastet werde und die Reinigung ist einfach, da alles gut zugänglich ist. Jedoch ein ganz dickes minus für das Material! Es ist so schwach, dass sich der Griff verbiegt, wenn man ein wenig zu kräftig zudrückt! Das ist extrem schade. 

    Pro

    • Sehr schönes Retro Design
    • Man kann unterschiedlich dicke Brotscheiben toasten
    • Ist schmal und passt gut in kleine Küchen mit wenig Platz.

    Contra

    • Hat nur eine Hitzestärke. Grundsätzlich brennt alles an und ist innen noch kalt.
    • Metall ist zu schwach. Handgriff verbiegt sich bei zu starkem zudrücken.
    • Der Toaster ist "Made in P.R.C" --> made in China.

6 von 14 Rezensionen

Wie funktionieren
Bewertungen?