
Harman/Kardon SoundSticks
Harman/Kardon SoundSticks
Mehr als 10 Jahre hatte ich die Soundsticks der 1. Generation im Einsatz und war mit deren Leistung sehr zufrieden. Als nun nach dieser langen Zeit reger Nutzung schlicht ihre Lebensdauer überschritten war, habe ich daher ohne Vorbehalte zu ihrem aktuellen Nachfolger gegriffen (Soundsticks III Wireless).
So ganz anfreunden konnte ich mich mit dem Produkt leider nicht, ich habe es mehrere Wochen lang wirklich versucht :-). Vielleicht liegts an der Datenübertragung (das alte Modell liess sich via USB anschliessen, die Soundsticks III verwenden einen 3.5mm Klinkenstecker oder eben Bluetooth), da verstehe ich aber schlicht zu wenig davon.
Die Bassleistung ist zwar beachtlich, da geht schon ordentlich was. Bei Pop-Songs oder einfacherem House/Elektro geben die Lautsprecher eine gute Figur ab.
Leider - und das habe ich beim Vor-Vorgänger anders erlebt - stossen sie an ihre Grenzen, wenn mehr als 5 Instrumente gleichzeitig spielen. Mehr als ein verschwurbeltes Ton-Gewusel kommt da nicht mehr raus. Zudem klingen die Hochtöner ziemlich hart/flach/metallisch. Sobald die Musik also ohne Bass auskommt, zeigen die Soundsticks Schwächen.
Aufwändig arrangierter Rock wie z.B. von "Muse" oder Pink Floyd packen die Speaker nicht. Und Klassik muss man ihnen auch nicht zumuten...
Fazit: In der Preisklasse sicher ein anständiges Produkt. Besonders, wer auf wummernden Bass steht wird damit glücklich werden. Und das filigrane Design sieht immer noch grossartig aus. Differenzierte Musikwiedergabe ist jedoch nicht ihre Stärke. Kunden mit audiophilem Anspruch sollten also eher weitersuchen. Ich hab ebendies getan und die Soundsticks III in Rente geschickt...
Die Harman Kardon SoundSticks habe ich schon gekannt und bin imme noch begeistert vom Klang.
Der Klang für Jazz und Pop ist ausgezeichnet, bei komplizierteren Orchesterklängen zeigen die Soundsticks einige Schwächen. Die Systeme funktionieren perfekt über Audiokabel, aber mein iPad und mein iPhone finden die Soundsticks nicht und eine Bluetooth-Verbindung ist daher nicht möglich. Meine Geräte funktionieren gut mit anderem Bluetooth-Zubehör wie einer Logitech-Tastatur, also scheint das Problem bei den Soundsticks zu liegen. Wenn ich mich über die Bluetooth-Leistung der Soundsticks informiere, stelle ich fest, dass die Bluetooth-Verbindungen mit Apple-Produkten in der Vergangenheit immer wieder unterbrochen wurden. Ich werde also auf die Bluetooth-Funktion verzichten und das Gerät über ein Audiokabel betreiben müssen. Für den Preis ist es immer noch ein gutes Angebot. Ich wünschte nur, das Harman Kardon Service Center wäre hilfsbereiter, wenn es darum geht, dieses Problem zu lösen.
Pro
Contra
Hervorragendes Produkt, sehr guter Sound, Bluetooth-Verbindung klappt problemlos und ist schlicht umwerfend schön!
Wunderbar klingende Boxen. Kristallklarer Sound! Bin mehr als zufrieden! Bluetooth funktioniert tadellos. Lieferung war ultra schnell!
Hammer Teil habs an einer Messe mit anderen verglichen ist echt super mit man. Regler des Basses für alle Arten von Musik geeignet. Nur zu empfehlen...
6 von 25 Rezensionen