
Beeline Velo 2 GPS
Beeline Velo 2 GPS
Für mich als Orientierungsdödel einfach DIE Rettung
Ich habe mich gewehrt, am Lenker ein grosses Gerät zu haben, bzw. das Handy (Schaden bei Sturz), dieses kleine, aber dennoch ausreichend grosse Display ist perfekt.
> Navigieren ab aktuellem Standort - einwandfrei
> Navigieren mit geladenen GPX Wegpunkten - funktioniert, manchmal ist die Anzeige etwa wirr und korrigiert sich innerhalb Sekunden wieder (Vielleicht liegt es auch an meinem alten Handy...). ABER: Vor einer Richtungsänderung hört man einen Piepton, man muss nur dann auf das Display schauen, ansonsten Augen auf die Strasse. Deshalb ist obiges "Manko" für mich nicht relevant.
Pro
Contra
Ich finde das Beeline Velo 2 top und empfehle es gerne weiter! Das Handy braucht es nur um die Route zu planen, danach wird die Route in das Gerät übertragen und das Gerät übernimmt die Navigation. Je nach verfügbaren Routen kann man vor dem Start der Tour zwischen 'Fast', 'Quiet' oder 'Balanced' auswählen, wobei 'Quiet' dann weniger befahrene Strassen und Radwege auswählt. Während der Tour braucht es das Handy nur noch, falls man von der Route abweicht und die Strecke neu berechnet werden muss. Somit verbraucht das Handy praktisch keine Batterie (ausser für die Bluetooth-Verbindung zum Gerät).
Während der Fahrt braucht man auch nicht ständig auf das Gerät zu schauen. Falls eine Richtungsänderung ansteht, piepst das Gerät ca. 80m vorher einmal und wenn es soweit ist zweimal. Ich bin mit dem Gerät jetzt ca. 200km auf Strassen, Rad- und Waldwegen gefahren und hatte erst einmal die Situation, dass eine Abzweigung angezeigt wurde, die es so nicht gab. Das liegt aber nicht am Gerät sondern am Kartenmaterial, welches ständig verbessert wird u.a. auch durch Feedback der Kunden während der Fahrt (roter / grüner Knopf zur Bewertung einer Route).
Pro
Als Navigerät super. Es ist kompakt und macht die Befestigung eines grossen Handys unnötig.
Als Tachometer aber leider ziemlich unbrauchbar:
Erstens zeigt es Geschwindigkeit nur an, wenn davor in der Handy-App eine Route gestartet wurde. Und warum ist das Starten einer Route nicht vom Beeline aus möglich?
Zudem lässt sich die Beeline-App auch nicht auf der Apple-Watch installieren. Man muss also tatsächlich immer das Handy hervorkramen, wenn man eine Route aufzeichnen will, damit Beeline einem die Geschwindigkeit anzeigt.
Zweitens springen die Geschwindigkeitsangaben einigermassen wild hin und her, weil die GPS-Aufzeichnung offenbar nicht exakt funktioniert. Das erstaunt mich etwas, denn ein Navi im Auto hat ja beispielsweise auch keine Schwierigkeiten, die Geschwindigkeit korrekt anzuzeigen.
Bei Tageslicht ist die Beleuchtung zudem (auch in der hellsten Stufe) zu dunkel, in der Dunkelheit ist die Beleuchtung dagegen (auch in der geringsten Stufe) zu hell.
Pro
Contra
Pro
Contra
Das Beeline «Velo 2» ist ein speziell auf die Bedürfnisse von Zweiradfahrenden (Fahrrad und Motorrad) ausgelegtes Gerät mit dazugehöriger App, das durch seinen Minimalismus, das klare Display und die gute Navigation überzeugt. Für Pendelnde und alle, die gerne neue Routen erkunden, ist es gut geeignet. Da Bewertungen der Nutzenden mit einfliessen, gibt es für beliebtere Routen sicher bessere Informationen und eine zuverlässigere Wegführung als für Fahrten weit abseits im Gelände.
Das Gerät ist gut verarbeitet und hält auch starkem Regen und Schmutzspritzern stand. Die Bedienung über die Druckpunkte am Gerät ist allerdings gewöhnungsbedürftig. Ein paar Mal ist es mir bereits missglückt, das Navi auszuschalten. Es schlummerte stattdessen im Standby-Modus, was aber der Batterielaufzeit, die laut Hersteller elf Stunden beträgt, so gut wie keinen Abbruch tat.
Wenn du, wie ich, das Handy nicht gerne auf dem Lenker montierst, und eine gute Möglichkeit suchst, bei Velotouren oder beim Pendeln neue Wege zu erkunden, ist das Beeline «Velo 2» vielleicht etwas für dich.
Pro
Contra
Beim ersten herausdrehen aus der Halterung, ist mir das Gerät promt aus der Hand gerutscht und auf den Boden gefallen. Das Glas hat sich am Rand ganz leicht gelöst, aber es funktioniert zum Glück noch alles. Etwas mehr Gripp rundum, würde nicht schaden. Ansonsten bin ich rundum zufrieden!
Pro
Contra
6 von 34 Rezensionen