
Audeze SINE (Lightning-Kabel)
Kabelgebunden
Audeze SINE (Lightning-Kabel)
Kabelgebunden
Sehr detailgetreu, genügend Bass, Mitte und Trebble tiptop. Mit normale Kabelanschluss sollte Mann eines DAC/Kopfhörerverstärker verwenden, eine enorme Verbesserung der Tonqualität und laute.
Ohr wird gut abgedichtet (gut vor Bass Wiedergabe) , Druck auf Ohren mit der Zeit merkbar.
Hochwertige Materialien verbaut.
Pro
Contra
Sehr zufrieden! Ich bin ja kein Audiophile und teuere als 500chf, andere Kopfhörer, habe ich auch nicht probiert. Was ich aber sagen kann: klare unterschiede gg die 300chf bluetooth Kopfhörer. Kann man neue Noten, sogar neue Intrumenten hören gegenüber die herkömmlichen Kopfhörer? Ja! Ich kann jetzt nicht mehr über 16khz etwas noch hören, aber, die SINE haben mir eine neue Welt gezeigt.
Der Ipad Pro kann knap mithalten. Aber für iProdukten, soll man den Cypher Kabel verwenden. Für üblichen Handys und Mp3 Players, mit 20-50mW, das reicht nicht. Entweder Cypher, oder besser, ein richtiger DAP. Ich benutze den Pioneer XDP-100R, knap 100mW denke ich. Mir der Fiio X3 2nd gen, geht auch cool. Auch wenn die nur 20 Ohm sind, weniger Power als 100mW, würde ich nicht empfehlen. Audeze sagt: "optimal power 0.5-1W".
Für bassheads: Die sind ein wennich schwach, zb. gg. Harman-Kardon BT. Erst war ich ein wennig enteuscht. Aber, in sehr kurze Zeit, war mir sehr klar, das ich nicht zurück will. Die tiefe und detailreiche bass mit höhe dynamic ist mir viel lieber als ein einfaches... BOOM
Pro
Contra
Kann mich den anderen Kommentaren nur anschliessen. Mit dem Lightning/Cypher-Kabel eine wirklich sehr gute, ausgwogene Tonqualität mit viel Dynamik. Mit der Cypher-App lässt sich der Ton mittels Equalizer anpassen. Wer guten Sound unterwegs will, ohne viel Material mitzuschleppen, bekommt hier ein Topprodukt. Tragekomfort ist bei mir gut, aber ich habe auch relativ kleine Ohren.
Mit dem Lightning-Stecker gibt es ab und zu Probleme wenn ich das iPhone in der vorderen Hosentasche habe und mich stark bewege (z.B. runterbeuge). Dann stoppt die Wiedergabe und ich muss neu starten. Mit der normalen 3.5'' Buchse passiert dies nicht. Vielleicht ist der Verzicht auf die traditionelle Kopfhörerbuchse im neuen iPhone 7 doch nicht so schlau.
Pro
Contra
Hervorragender Klang, nichts zu sagen. Bei längerem Tragen schmerzen die Ohren wirklich. Nach einer Stunde, max. 2 Stunden, muss man wirklich eine Pause machen: keine Polsterung und das Ohr berührt direkt eine Metallplatte, die wirklich unangenehm ist. Der Rest, vom Klang über das Design bis hin zu den Materialien, Hut ab! Der Kopfhörer ist hervorragend. Aber... nur in der Iphone-Version, dank des mitgelieferten Kabels mit Verstärker. In der Klinkenversion und ohne einen kleinen Verstärker ist es nichts Besonderes, was den Preis rechtfertigen würde.
Pro
Contra
Den Sine muss man sich sicher anhören. Bass je nach Geschmack knapp. T51p günstiger und "spassiger".
Pro
Contra