
ASUS Xonar D2/PM
PCI
ASUS Xonar D2/PM
PCI
Karte einbauen. Treibersoftware installieren (direkt von http://www.asus.com/Multimedia...) und loslegen. Die Specs dieser sind naturlich hervorragend aber auch die Bauart, edlem Gold-Look die beleuchteten Anschluss für frustfreiem Anschliessen sind absolute Hammer. Wie gesagt: noch nie soviele Kabel bei einder Soundkarte erhalten. Bei der Kabel muss man aber bemerken, dass es alles Rot/Weiss und halt stereo Kabel sind. Für mich aber ist der wichtigste Kaufargument die coax S/PDIF Anschlüsse. Out findet man im Entertainmentalter eigentlich immer aber In-Karten eher im oberen, sprich teurem Liga. Die vierfache BB PCM1796 D/A Wandler und CirrusLogic CSCS5381 beide 192/24 sind in dieser Preisklasse wirklich einmalig.
Mittlerweile gibt es auch eine D2X Version für PCIe; die D2 passt in PCI.
Win7 64bit / ASUS P7P55D-E Pro / DENON DTR 80P
Soundqualität und Treiber (unbedingt neuste aus dem Inet holen, CD sind alte drauf) sind super!
Zubehör toppt alles, extrem viele Kabel, Adapter und Software dabei.
System:
Win7 x64
GA-770TA-UD3
Roccat Kave 5.1
Wirklich eine Top Soundkarte!! Klangqualität sowie Einstellmöglichkeiten im Audiocenter sind überragend.
Ich selbst verwende Vista 32 bit und hatte mit den Standardtreibern nie Probleme.
Ausserdem ist das Design sehr ansprechend:)
Definitive Kaufempfehlung von mir!
Habe mit der Karte nur Probleme. Treiber sind veraltet und mit Vista 64 schlecht kompatibel. Spiele stürzen wegen der SK ab. Sound klingt jedoch gut (wenn das Spiel funktioniert) und die Einstellungsmöglichkeiten mit dem Audio Center sind fantastisch. Zwei Sterne hierfür.
Das Fehlen von Treiber für "exotische" Betriebsysteme ist definitiv eine Qual.
Für mein Vista 64 habe weder für den Asus onboard Soundchip noch für die Crative Audigy ZS genügende Treiber gefunden (sie funktionierten, aber das war auch alles). Ich habe dabei die vielen Einstellfunktionen, die bei XP 32 standard sind, vermisst.
Mit der Asus bin ich durch den guten Treiber für die Xonar D2 reich mit den aus XP gewohnten Einstellmöglichkeiten belohnt worden. Zusätzlich mit einigen Audiokabel und Adapter.
Ich Game nur damit (2.1 oder Kopfhörer), darum kann ich über andere Features keine Aussage machen.
..endlich zufrieden mit dem Sound, trotz Vista 64..
Bin seit neuem begeisterter Linux-User und bin deshalb von der X-Fi auf die D2 umgestiegen. Unter Ubuntu funktioniert alles einwandfrei.
Und ich muss sagen, wenn man Sie nicht zum Gamen benötigt, steht sie der X-Fi in nichts nach. Und im gegen Satz zur grossen Konkurenz bekommt man einen 1A Treiber (Vista) mit richtig viel Einstellmöglichkeiten.
TOP, volle Kaufempfehlung...