
ASUS ROG STRIX B850-E GAMING WIFI
AM5, AMD B850, ATX
ASUS ROG STRIX B850-E GAMING WIFI
AM5, AMD B850, ATX
Ein großartiges Mainboard, allerdings sollte man die Anleitung sorgfältig lesen, insbesondere wenn man mehrere M.2-SSDs verwenden möchte. Ich nutze selbst drei M.2-SSDs, und maximal können nur drei gleichzeitig betrieben werden, ohne dass es zu Leistungseinbußen kommt.
Die Slots 1, 4 und 5 können genutzt werden, ohne dass die Leistung der Grafikkarte oder anderer Komponenten beeinträchtigt wird.
Ich verwende dieses Board in Kombination mit einem https://www.digitec.ch/de/s1/product/amd-ryzen-7-9800x3d-am5-470-ghz-8-core-prozessor-52410996 und https://www.digitec.ch/de/s1/product/kingston-fury-beast-2-x-16gb-6000-mhz-ddr5-ram-dimm-ram-44173786?supplier=406802 mit 6000 MHz (eigentlich C30 kf560c30-16), (wird aber nicht mehr von Digitec angeboten) und es läuft alles absolut einwandfrei. Die PCIE 5.0 x16 mit der Grafikkarte wird erkannt. Betrieben wird eine https://www.digitec.ch/de/s1/product/zotac-geforce-rtx-5080-amp-extreme-infinity-16-gb-grafikkarte-53900960?supplier=406802
Pro
Contra
Pro
Contra