
Argo Apollo 12 HP
30 m², 8200 BTU/h
Argo Apollo 12 HP
30 m², 8200 BTU/h
Das Gerät kann an einer Aussenwand montiert werden und braucht dann hinter dem Klimagerät zwei Kernbohrungen. Wo die Löcher schrauben hinkommen, wird anhand einer 1:1 Schablone gezeigt und ist somit einfach. Die Löcher sind ziemlich gross und deshalb musste ich mir ein spezialist für Kernbohrungen organisieren, welcher Leider auch wieder kostete. Nachdem dies endlich vollbracht war, war ich aber zufrieden. Das Gerät ist sehr leise (kein Vergleich mit einem Ablufschlauchgerät) und sieht hochwertig aus. An der Aussenfassade waren die Gitter doch eher unauffällig und von dem her auch ok.
Die Anfangsinvestition ist sicherlich höher als bei einem mobilen Klimagerät. Allerdings würde es mich interessieren, was die Preisdifferenz nach 10 Jahren ist, verbraucht dieses Gerät nur einen Bruchteil der Energie (Es wird keine warme/heisse Luft nachgesogen).
Wer etwas gescheites sucht ist mit diesem Gerät sicherlich gut bedient.
Pro
Contra
Pro
Contra