
AOC CU34G2X/BK
3440 x 1440 Pixel, 34"
AOC CU34G2X/BK
3440 x 1440 Pixel, 34"
Da ich von mehreren ur-alt 24" Monitoren komme halte ich hier meine Lobeshymnen zurück. 1440p sind ein guter Kompromiss zwischen Gamen und Programmieren. Farben kann ich nicht beurteilen, ich kotze keinen Regenbogen. Nun höre ich auch endlich den Lüfter meiner Grafikkarte.
Pro
Contra
Der Monitor ist großartig für Spiele und Programmierung. Die 144hz entlasten die Augen im Vergleich zu 60fps und das 21:9-Seitenverhältnis hilft sehr bei der Steigerung der Produktivität. Für ein VA-Panel hat dieser Monitor auch eine recht niedrige Eingangslatenz und minimale Verschmierung in dunklen Bereichen.
Dennoch leidet dieser Monitor unter einigen Problemen. Spiele flackern, wenn die freie Synchronisation aktiviert ist, wenn die fps zu stark schwanken oder wenn LFC aktiviert ist. Außerdem erreicht die Helligkeit nicht das beworbene Niveau, was das HDR-Erlebnis noch schlechter macht, als es eigentlich ist, besonders da echtes HDR bei 400 cd/m² und nicht bei 300 beginnt. Die Steuerung ist auch schrecklich zu bedienen, ein Joystick wäre viel besser gewesen.
Wenn man bereit ist, auf Freesync zu verzichten und mit einer mäßigen Leistung in dunklen Szenen einverstanden ist, dann ist dieser Monitor nicht so schlecht. Aber da ich nichts als Probleme mit dem RMA-Prozess hatte, kann ich das Ding nicht empfehlen.
Pro
Contra
Für diesen Preis ist das meines Wissens der beste Monitor fürs Geld. Die Farbdarstellung mag nicht gut genug für professionelle Bildbearbeiter sein, für den Otto Normalverbraucher ist's aber wahrlich genug.
Die Auflösung ist Crispy Clear und mit 144hz kann man die Dämonen in Doom köstlich zerstückeln. Genau wie die Erde hat auch dieser Monitor eine Wölbung, oder ist sie doch flach? #flatErdeSociety
Pro
Contra
Ich habe mich bereits vor dem Kauf damit abgefunden, den Monitor zu retournieren. Immer hab ich etwas auszusetzen. Bei dem HP Omen waren Schlieren wie Ölteppich im Bild, der Asus hatte backlight bleeding wie umgekippte Milch auf Schiefer und für die Ultragear Reihe von LG bin ich zu geizig.
Als ich den AOC angeschlossen hatte und mit dem Eizo Monitortest durch war, war meine Freude grenzenlos.
Keinen einzigen toten Pixel (Ja ich freue mich darüber, immer nur Pech gehabt bisher mit Monitoren)
Die Schlierenbildung bei schnellen Bildern wie FPS Games halten sich sehr in Grenzen. Ich sehe die nur, wenn ich sie explizit suche.
Der Farbverlauf ist auch bei niedriger Helligkeit stabil.
Durch die 144hz wirkt das Bild sehr flüssig und weich in der Bewegung. Dank Freesync ohne tearing! Funktioniert mit einer GTX 1080 TI :P
Jetzt zum Motzen:
Die HDR range ist eher.....okay. Es war kein Kriterium beim Kauf, da ich kräftige Farben vor natürlichen bevorzuge, zumindest im Game.
Der Standfuß sieht sehr schick aus, aber erscheint mir unnötig groß dimensioniert zu sein. Die Breite ist okay, aber die tiefe beißt sich mit meinem Setup. Also eher ein subjektives Manko.
Das einzige, was wirklich lästig ist, ist das der Monitor nur nach oben angewinkelt werden kann, nicht nach unten.
Fazit: Das Teil ist der Hammer, die Auflösung und das Format ein Augenschmaus. Würde mir das Teil wieder Kaufen!
Grüße
David
Pro
Contra
Hier wird für relativ wenig Geld ein tolles Bild und so ziemlich alle für Gamer relevanten Features geboten. Dass dabei auf die sonst übliche martialische Aufmachung verzichtet wird ist für mich ein Pluspunkt.
Schwächen gibts nur in den Details. Das OSD ist umständlich zu bedienen und die Knöpfe mies beschriftet. Der Standfuss scheint auch nicht der stabilste zu sein, bei mir hängt der Monitor allerdings an einer Tischhalterung. Das Anschlusskabel um den USB-Hub zu nutzen liegt übrigens nicht in der Schachtel, Geräte laden am gelben Port geht aber auch so.
Pro
Contra
Ich habe mir den Monitor im Sale gekauft für ~480chf. Ich bin in diesen verliebt und ich mag es, dass ich auf solcher Auflösung spielen kann. Ebenfalls ist dieser Monitor fürs arbeiten gut geeignet.
Pro
Contra
6 von 193 Rezensionen