Xiaomi Mi Mop Pro (Saugroboter)

Xiaomi Mi Mop Pro

Saugroboter


Fragen zu Xiaomi Mi Mop Pro

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
martinziegler1997

vor 4 Jahren

avatar
harrykprivat

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Für das Saugen/wischen brauchst du den mitgelieferten Combitank. Wenn du nur Wischen (ohne saugen) willst verlangt dies den optionalen "reinen Wassertank" (muss zusätzlich bestellt werden). Leider ist dies aus der Antwort in der App nicht wirklich verständlich. Ging mir auch so.

avatar
Vonsire

vor 2 Jahren

avatar
Stardustone

vor 2 Jahren

Wurde der Wisch Roboter mit destilliertem Wasser betrieben oder einfach mit Leitungswasser? Ich verwende in meinem nur gefiltertes Wasser, denn normales Leitungswasser kann je nach Region sehr kalkhaltig sein. Ablagerungen könnten tatsächlich die Pump Anlage verstopfen. Besteht die Möglichkeit diese Komponenten zu reinigen so würde ich die mal entkalken, wenn das geht.

avatar
DanielF209

vor 2 Jahren

avatar
Stardustone

vor 2 Jahren

Ja das ist möglich, man kann vom Y-Pattern Mopping auf das S-Pattern Mopping in der Xiaomi Mi Home App umschalten. Es gibt dazu auch ein Video (achtung der Sound ist nervig und ziemlich laut): https://www.youtube.com/watch?v=U6WUhngQKgM

avatar
mimi2.bachmann

vor 2 Jahren

avatar
majmun0

vor 2 Jahren

Wenn man die App aufmacht, musst man ein paar Sekunden lang warten bis sich das Gerät mit die App verbindet. Dann soll das Gerät auf dem Display in grün erscheinen, dort wo die Ladestation ist, erst dann funktioniert mit des ausgewählten Bereichen.

avatar
mimi2.bachmann

vor 2 Jahren

avatar
Stardustone

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Damit die erste Karte abgespeichert wird, sollte der Staubsauger Roboter den ganzen Wohnungsbereich vollständig und ohne Unterbrechung abfahren können und dann erfolgreich zurück zur Docking Station fahren. Bei der ersten Fahrt unbedingt alles, was die Fahrt stören könnte, aus dem Weg räumen. Ist die erste Karte gespeichert, so kann man sie dann anpassen und z.B. Sperrbereiche einzeichnen.

avatar
cudiste

vor 4 Jahren

avatar
QuerTyp6017

vor 4 Jahren

Ich hatte ebenfalls Probleme den Staubsaugerroboter ans Wifi zu bringen. Mein neuer Router konnte sich nicht damit verbinden. Mit einem älteren WiFi-Router hat es schlussendlich funktioniert. Meine Vermutung ist es, dass der Staubsaugerroboter nur ältere WiFi Standards unterstützt. Sicher ist das es nur mit 2.4 Ghz funktioniert.

avatar
genistyle

vor 4 Jahren

avatar
Stardustone

vor 4 Jahren

Nein, der 1S hat keine Wischfunkion und wird von Roborock hergestellt. Der Mi Robot Vacuum Mop Pro wird jedoch von Viomi produziert, es ist im Grunde ein Viomi V2 Pro d.h. die Ersatzteil Beschaffung ist sehr schwierig. Anstelle des Mi Robot Vacuum Mop würde ich den Roborock S5 Max oder den S6 Pure greifen, denn die Roborock Ersatzteilbeschaffung ist wesentlich einfacher Der Roborock S6 Pure ist besser und leiser, hat die besseren Funktionen und kostet fast gleichviel wie ein Mi Vacuum Robot Mop Pro.

avatar
Eldiego13

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Meiner kam mit 2 Wischtüchern. Zu beachten ist, dass diese Version bei der total veralteten Firmware .17 rumdümpelt und kein Update in sicht ist. Jegliche Versuche, das Update vom Chinaserver zu bekommen bis jetzt erfolglos. Preisschwankungen eventuell, weil das Gerät auf Kickstartet war und verschiedene Einstiegspreise bestehen.

avatar
yogui64

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

STYTJ02YM "Xiami Mi Robot Vacum Mop-P" Es scheint die internationale Version des STYJ02YM zu sein. Die aktuelle Firmware ist auf v .17, was nicht so toll ist, aber sie ist stabil. (kein Multi-Floor bis v .43 oder so, China ist über .50 in der China-Festland-Firmware... seit MONATEN.) Das Überschreiben der DNS, um eine vernünftige Firmware zu erhalten, funktioniert nicht.

20 von 20 Fragen

Nach oben