
Targus Universal DV4K
Thunderbolt, 4 Ports
Targus Universal DV4K
Thunderbolt, 4 Ports
Ist echt gut, dass Digitec angefangen hat ein Haufen Details zu diesen Dockingstationen in der Beschreibung hinzuzufügen. Da oft nicht klar war, wie diese genau funktionieren. Nun, diese hier verwendet Displaylink-Technologie, NICHT den USB-C DP-Alt mode und auch NICHT Thunderbolt. Es ist also eine USB-Grafikkarte integriert, die bei 60Hz betrieben werden sollte, wegen Einschränkungen. Im Downloadbereich von Targus sieht man die Treiber. Und es ist dieser Chip: https://www.synaptics.com/products/displaylink-graphics/integrated-chipsets/dl-6000
Gemäss Hersteller wird per HDMI und DisplayPort lediglich eine Auflösung von bis zu 4096 x 2160 unterstützt. Weitere Informationen findest du auf folgendem Link: https://cdn.shopify.com/s/files/1/0011/9229/6515/files/DOCK180EUZ-52_D-Online_UG_030420.pdf?v=1583320609
Hallo, habe die Dockingstation in Verbindung mit Aten US224 an einem Notebook und einm PC im Einsatz, so dass Tastatur und Maus zwischen beiden geswitcht werden können Eingangssignal Bild geschieht am Monitor
Dies hat nur indirekt mit der Dock zu tun. Swisscom hat eine Technologie im Einsatz, welche illegale Aufzeichnungen verhindern soll. Diese verhindert, dass Inhalte aus Aufzeichnungen und Replay auf externen Monitoren abgespielt werden können, Live sollte gehen. https://community.swisscom.ch/t5/Nutzung-mit-TV-App-Web/blue-TV-via-Browser-keine-Aufnahmen-schaubar/td-p/704459
Mit Hilfe vom Targus Support konnte ich das Problem lösen: Ich musste Schritt 4 von folgender Anleitung durchführen: https://support.displaylink.com/knowledgebase/articles/1932214-displaylink-manager-app-for-macos-introduction-in Schade, dass dies in der User Guide zum Produkt nicht klar steht.
Dafür benötigst du den DisplayLink-Treiber, den du hier bekommst: https://www.synaptics.com/products/displaylink-graphics/downloads/macos
Die Dockingstation ist mit TB4 kompatible, allerdings verwendet sie keine TB4 Technologie, bis auf die Ladefunktion. Für die Display-Anschlüsse müssen Treiber installiert werden.
Ja, das ist möglich. Bei maximal 4K und bei einer empfohlenen Refresh-Rate von 60Hz. Displaylink bedeutet es handelt sich um eine USB-Grafikkarte.
Ja, funktioniert bei mir problemlos. Laptop wird via USB-C angeschlossen und aufgeladen. Die Docking Station hat ein eigenes Netzteil.
Habe ein MacBook Air 2020 und benutze es ohne Probleme an der Dockingstation. Allerdings mit "nur" einem Display angeschlossen an der DockingStation.
Nein, der On-Button am Laptop muss betätigt werden. Sobald der Laptop an ist, kann der Laptop zugeklappt werden.
ja ohne Probleme, alles über USB C
Notebook Modell ist noch wichtig zu wissen. Wenn das Notebook nur USB Typ-A Ports hat, dann nicht. USB Typ-C: ob Aufladung des Notebooks möglich ist, hängt vom Notebookmodell ab.
18 von 18 Fragen