
Netgear AC1200 Nano
USB 2.0
Netgear AC1200 Nano
USB 2.0
Gemäss dem Hersteller ist keine Verbindung zu Android-Geräten möglich. Da dieser Artikel auf Windows ausgelegt ist.
Hallo, haben sie das WLAN mit anderen Geräten schon in Betrieb? Wenn ja den Stick mal einstecken, den PC neustarten, dann die CD zur installation nochmals einlegen und durchlaufen. Danach wie gewohnt versuchen eine Wlan Verbindung zu Router herzustellen, dazu müssen Sie wissen wie er heisst und wie das Passwort ist (steht meist unter dem Router)
Genau dafür ist das Teil gemacht, ja. Eventuell empfiehlt sich noch eine kurze Verlängerung, damit der Empfang besser ist. Ich benutze jeweils das hier: Delock USB 2.0 (A - A, 0.50m, 2.0) Das Kabel hat einen Draht integriert und kann so geformt werden wie man es braucht und bleibt dann auch in dieser Position.
Ganz genau, einfach in einen USB Slot einstecken und los gehts.
Das Teil ist ganz gut. Wollte irgendwann einfach keine Kabel mehr. https://imgur.com/a/muLsRLR Hier einmal speedtest kommt nur 1/4 der Leistung an. Ausserdem haben wir heute usb 3.0 und der Stecker wird endlos heiss so dass Internetausfälle womöglich am überhitzen Stecker liegen werden. Aber ansonsten ist das schon ne feine Lösung.
Ich nutze diese Funktion nicht
Gemäss hier verlinkter Webseite: SYSTEMANFORDERUNGEN Computer mit Windows oder Mac OS® Kompatibel mit USB1.1/USB2.0 Microsoft® Windows 7, 8, 10: (32/64-Bit) Mac OS® 10.9~10.13
diese sticks werden meistens relativ warm das mit dem kopfdruck sollte eigentlich etwas anderes sein, licht müsste deutlich aggressiver sein, als ein wlan signal...
10 von 10 Fragen