Corsair HS70
Kabelgebunden, KabellosAktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Das Corsair HS70 Bluetooth-Gaming-Headset ist nicht nur komfortabel, sondern zeichnet sich durch eine hohe Qualität aus. Neben bequemen Ohrmuscheln aus Memory-Schaumstoff und speziell abgestimmten 50-mm-NeodymLautsprechertreibern überzeugt es durch sein geringes Gewicht und die robuste langlebige Konstruktion. Anschliessbar an Switch, PS4, Xbox oder PC mit Hi-Fi-USB- oder 3,5-mm-Klinkenstecker zur Wiedergabe von Gaming-Audio bei gleichzeitiger Verbindung mit Ihrem Mobilgerät per Bluetooth zum Chatten.
Headsettyp | Over Ear Headset |
Gaming Plattform | PS5 Headset, Switch Headset, Xbox Series Headset |
Kabellose Übertragung | Bluetooth |
Ausstattung + Funktionen | Abnehmbares Kabel, Lautstärkeregler, Mikrofon, Stummschaltung |
Audio-Anschlüsse | Klinke 3.5mm (1x) |
Lade-Eingang | USB-C |
Artikelnummer | 14115846 |
Hersteller | Corsair |
Kategorie | Gaming Headset |
Herstellernr. | CA-9011227-EU |
Release-Datum | 25.9.2020 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
Headsettyp | Over Ear Headset |
Ausgabe | Stereo |
Gaming Plattform | PS5 Headset, Switch Headset, Xbox Series Headset |
Signalübertragung | Kabelgebunden, Kabellos |
Kabellose Übertragung | Bluetooth |
Tragestil | Kopfbügel |
Isolation | Geschlossen |
Treiberdurchmesser | 50 mm |
Ausstattung + Funktionen | Abnehmbares Kabel, Lautstärkeregler, Mikrofon, Stummschaltung |
Frequenzbereich | 20 - 20000 Hz |
Empfindlichkeit | 109 dB |
Impedanz | 32 Ω (ohm) |
Musiksteuerung | Universal-Kabelfernbedienung |
Kopfhörerkabel Länge | 1.52m |
Audio-Anschlüsse | Klinke 3.5mm (1x) |
Lade-Eingang | USB-C |
Energieversorgung | Akkubetrieb |
Akkulaufzeit | 30 h |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | 1.5m, 1.8m, 3.5mm Stereo Kabel, HS70 Bluetooth Gaming Headset, USB Ladekabel |
Gewicht | 352 g |
Länge | 24 cm |
Breite | 21 cm |
Höhe | 11 cm |
Gewicht | 698 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Gaming Headset» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 9.Nacon Gaming2.4 %
- 10.SteelSeries2.7 %
- 11.Corsair2.8 %
- 11.JBL2.8 %
- 13.Trust2.9 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- 6.Turtle Beach1 Tag
- 9.Astro Gaming2 Tage
- 9.Corsair2 Tage
- 9.HP2 Tage
- 9.Logitech G2 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Gaming Headset» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 12.JBL3.8 %
- 13.Sharkoon3.9 %
- 14.Corsair4.5 %
- 15.Razer4.6 %
- 16.EPOS4.9 %
Quelle: Digitec Galaxus
GesamtbewertungSehr gut91/100
Ohne BewertungKeine Bewertung

Das kabellose Corsair HS70 macht einen recht guten Eindruck, denn es ist bequem und der Klang ist dazu recht ausgewogen.
Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: Hs70 (Kabellos)
Ohne BewertungKeine Bewertung

... Das HS70 kann aber nicht nur be Komfort, Bedienung und der Bewegungsfreiheit punkten, sondern auch beim Klang. Im Vergleich zum Void Pro spielt das HS70 nochmals ausgewogener, trotz großer 50-mm-Treiber ist der Bass straff und direkt und sticht nicht im - für diese Preisklasse - erfreulich detaillierten Klangbild hervor...
Sehr gut90/100
- saubere und stabile Verarbeitung
- hoher Tragekomfort
- klare Höhen
- kräftiger und dynamischer Bass
- Dolby Atmos (PC und Xbox)
- einfache Bedienung direkt am Headset
Ohne BewertungKeine Bewertung
Wer auf Konsole und PC zockt, bekommt hier das passende Headset - mit schicker Basis.
Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: Hs70 (Kabellos)
- Surround-Sound trotz des Preisniveaus
- Kabellos nutzbar
- Auch für unterwegs geeignet
- Nicht so komfortabel wie die anderen Hörer im Test
Gamer können mit diesen Headsets nichts falsch machen. Wer das Geld hat, der sollte in das Sennheiser oder das Steelseries investieren. Der gehobene Premiumanspruch schimmert sowohl beim Komfort, als auch bei der Klangqualität durch. Wer eine kabellose Verbindung bevorzugt, der greift entweder zur teuren Wireless-Version des Arctis Pro (349 Euro) oder kommt mit dem Corsair HS70 günstiger weg...